
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Daniel Cavanagh - Monochrome (Kscope)
Daniel Cavanagh - Monochrome

Dass im von Anneke van Giersbergen (Ex-The-Gathering) gesungenen Highlight „Oceans of Time“ deutliche Anklänge an mindestens ein Anathema-Stück zu finden sind, überrascht kaum – schließlich ist Daniel „Danny“ Cavanagh neben seinem Bruder Vincent der Mastermind der britischen Romantikrocker. Letzterer ist eigentlich dort Sänger – mir sei verziehen, wenn ich sage, dass Anathema-Stamm-Gitarrist Danny sich auf seinen Solo-Alben fast genauso anhört. Was sein Side-Projekt letztendlich von der Hauptgruppe abhebt, ist sicherlich die ganz grundsätzlich deutlich ruhigere Musik. Von Rock zu sprechen (oder gar von Heavy Metal), wäre angesichts der sehr besinnlichen Atmosphäre des Albums sicher gänzlich falsch. Dabei ist besinnlich keineswegs mit langweilig gleichzusetzen: Auch wenn hier stilistisch alles in einer von Piano und Akustikgitarre gelenkten Fahrspur bleibt, so gelingt es dem Songwriter Cavanagh dennoch, mit der puren Qualität seiner Kompositionen immer wieder zu überzeugen, auch wenn zugegebenermaßen der Melancholie- und der Romantikfaktor eine sehr dominante Rolle spielen.

Anders gesagt: Wem Anathema schon ein wenig zu bittersüßlich ist, dem sei Daniel Cavanagh sicher nicht ans Herz gelegt. Wer durch die manchmal etwas zuckrige Oberfläche hindurchhören kann und will, wird in Gesellschaft von einem Glas Wein und der oder dem Liebsten hingegen sicher einen sehr gefühlvollen Abend verbringen können. Erstklassig ist die Klangqualität der Vinylausgabe: Sie belegt eindrucksvoll, was mit einer guten Pressung machbar ist, und schlägt die digitale Version des Albums deutlich.


A1 The Exorcist
A2 This Music
B1 Soho
B2 The Silent Flight of the Raven Winged Hours
C1 Dawn
C2 Oceans of Time
D1 Some Dreams Come True
VÖ-Datum: 13.10.2017Anzahl Platten: 2Format: 12"Label: KscopeBestellnr./Katalognr.: Kscope 945Recorded by: Andrea Wright at Parr Street Studio
Mastered by: Daniel Cardoso at UltraSoundStudio
Mixed by: Wolfgang HeinrichSpecials: GatefoldPressqualität (0–10): 10
Fazit
Melancholie und Romantik mit Zuckerguss.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Daniel Cavanagh - Monochrome (Kscope)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen