
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lianne Hall - Caretaker (LowSwing Records)
Lianne Hall - Caretaker

Lianne Hall ist mit Sicherheit kein typisches Popsternchen, dazu ist ihre Musik einfach zu gut. Schon der Opener „Always Late to the Party“ versetzt den Zuhörer in eine Art andachtsvoller Verzückung – mit einer einfach anmutenden Melodie, einer für den Mainstream schon etwas zu komplexen Rhythmusarbeit, hypnotischer, repetitiver Instrumentenarbeit und über allem der großartigen Stimme von Lianne Hall selbst. So stimmt die gebürtige Engländerin den Zuhörer (und bitte, dies ist wirklich Musik zum Zuhören) auf ein ruhiges, vielschichtiges, ganz einfach wunderschönes, leicht folkig angehauchtes Popalbum ein. John Peel, der große britische Meister der Liveaufnahmen (Peel Sessions) hatte schon früh Halls Talent entdeckt und sie in fünf seiner Sessions ans Mikro gestellt – er beschreibt Lianne Hall gar als eine der „großen englischen Stimmen“. Und das ganz zu Recht, wie „Caretaker“, das Debütalbum von LowSwing Records, beweist.

Lianne Hall
Caretaker
A1 Always Late to the PartyA2 The Crow‘s NestA3 MonsoonA4 Amp on FireA5 The Summer of 100 Pulls
B1 Mess of LoveB2 The Last Song of the CaretakerB3 No MedicineB4 SlowLateB5 The Ocean Is Broken
VÖ-Datum: 10.03.2017Anzahl der Platten: 1Format: 12"Label: LowSwing RecordsBestellnr./Katalognr.: LOSW001Recorded and mixed by: Guy Sternberg at Lowswing Studio BerlinSpecials: Text-Inlay, analoge Aufnahme (computer free)
Fazit
Emotionale, ruhige und beruhigende, schöne Musik. Ein analog aufgenommenes Labeldebüt, das Lust auf (viel) mehr macht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lianne Hall - Caretaker (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen