
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen – das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer für alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lianne Hall - Caretaker (LowSwing Records)
Lianne Hall - Caretaker

Lianne Hall ist mit Sicherheit kein typisches Popsternchen, dazu ist ihre Musik einfach zu gut. Schon der Opener „Always Late to the Party“ versetzt den Zuhörer in eine Art andachtsvoller Verzückung – mit einer einfach anmutenden Melodie, einer für den Mainstream schon etwas zu komplexen Rhythmusarbeit, hypnotischer, repetitiver Instrumentenarbeit und über allem der großartigen Stimme von Lianne Hall selbst. So stimmt die gebürtige Engländerin den Zuhörer (und bitte, dies ist wirklich Musik zum Zuhören) auf ein ruhiges, vielschichtiges, ganz einfach wunderschönes, leicht folkig angehauchtes Popalbum ein. John Peel, der große britische Meister der Liveaufnahmen (Peel Sessions) hatte schon früh Halls Talent entdeckt und sie in fünf seiner Sessions ans Mikro gestellt – er beschreibt Lianne Hall gar als eine der „großen englischen Stimmen“. Und das ganz zu Recht, wie „Caretaker“, das Debütalbum von LowSwing Records, beweist.

Lianne Hall
Caretaker
A1 Always Late to the PartyA2 The Crow‘s NestA3 MonsoonA4 Amp on FireA5 The Summer of 100 Pulls
B1 Mess of LoveB2 The Last Song of the CaretakerB3 No MedicineB4 SlowLateB5 The Ocean Is Broken
VÖ-Datum: 10.03.2017Anzahl der Platten: 1Format: 12"Label: LowSwing RecordsBestellnr./Katalognr.: LOSW001Recorded and mixed by: Guy Sternberg at Lowswing Studio BerlinSpecials: Text-Inlay, analoge Aufnahme (computer free)
Fazit
Emotionale, ruhige und beruhigende, schöne Musik. Ein analog aufgenommenes Labeldebüt, das Lust auf (viel) mehr macht.Schallplatte
Lianne Hall - Caretaker (LowSwing Records)10/2018 -