
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Joe Jackson – Fool (LowSwing Records)
Joe Jackson – Fool

Ach was – den gibt´s noch? Ich muss gestehen, den britischen Sänger, Pianisten, Komponisten, Saxofonisten Joe Jackson hatte ich weitgehend aus den Augen verloren, auch wenn ich klammheimlich immer noch gerne mal „Night and Day“ und „Body and Soul“ auflege, die beiden Erfolgsalben aus den Achtzigern. Und steht Joe Jackson kurz vor seinem 65. Geburtstag – und man hört´s praktisch nicht. Die Stimme klingt überaus energisch und frisch. Das neue Album machen einen kernigen und treibenden Eindruck, so richtig, als ob der Mann es noch mal wissen wollte. Das klappt. Jacksons Kompositionen sind eingängig, aber schön weit vom Mainstream entfernt, sie pendeln souverän im Spannungsfeld zwischen Singer-/Songwriter-Pop und Jazz, haben aber immer diese leicht zornige New Wave-Attitüde aus Jacksons großen Zeiten. Damals, als er mit „Steppin‘ Out“ die Charts abräumte. Referenzen an den großen Hit gibt´s auf „Fool“ zuhauf und das ist auch völlig in Ordnung so. „Friend Better“ lässt aufhorchen, könnte der Titel doch fast auf dem Acker von Steely Dan gewachsen sein – vielleicht ist er ein wenig zu treibend und rockig dafür, aber die Harmonien erinnern schon ziemlich an Fagen und Brecker. Beim Titeltrack scheint ein bisschen Punk durch, damit hat Herr Jackson ja mal angefangen. „32 Kisses“ ist eine sehr hübsche ruhige Nummer, die ein wenig nach Elvis Costello in schön klingt – klasse. Als Bonus für Vinylkäufer gibt´s eine aufs Cover der LP geklebte 7" mit dem sehr groovigen „Night By Night“. Die Rückseite füllt eine sehr gelungene Interpretation des berühmten Peter-Gunn-Soundtracks – ein würdiger Abschluss. Das Album klingt schön druckvoll und knackig, die Produktion ist lediglich etwas zu giftig in den Höhen. Die LP ist nicht völlig verzerrungsfrei und sollte unbedingt zu Beginn gewaschen werden. Auf dem Innencover gibt´s Texte, dazu gibt´s einen Download- Gutschein.
Fazit
Überaus abwechslungsreiches und schwungvolles Lebenszeichen des New Wave-ReckenKategorie: Schallplatte
Produkt: Joe Jackson – Fool (LowSwing Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen