Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Piano
Martin Vatter – Homeland
Wenn mich eine Platte zum Rezensieren erreicht, die aus einem Eigenvertrieb beziehungsweise einem Eigen-Label stammt, freue ich mich immer sehr. Denn oft ist die Musik, die darauf verewigt wurde, mangels des externen Druck von zahlengetriebenen Controllern und Co. besonders frisch und kompromisslos, einfach kreativ freier als „Labelgedöns“.
So auch auf „Homeland“, einem extrem professionell produzierten und liebevoll aufgemachten 180-Gramm-Doppelalbum. Martin Vatter hat sich sogar die Zeit genommen und die Mühe gemacht, mir einen doppelseitigen persönlichen Brief dazuzulegen – da hat jemand ganz klar eine echte Passion für seine Musik. Und zu Recht! Auf „Homeland“, einer Hommage an die Heimat des Pianisten, zelebriert Vatter die klanglichen und musikalischen Möglichkeiten des Pianos auf emotional mitreißende, intensive Art und Weise. Die Aufnahme entstand im legendären MPS-Studio in Villingen, und zu hören ist ein schlicht und einfach wunderbar klingender Bösendorfer Imperial-Konzertflügel, auf dem schon Oscar Peterson und Friedrich Gulda Alben eingespielt haben. Mit einem runden, vollen und doch sehr transparenten Klang mit hoher Dynamik, einer gefühlvollen, delikaten Intonation und einem untrüglichen Gespür fürs richtige Timing erzählt Martin Vatter mit viel Herzblut seine Geschichten in zwölf Eigenkompositionen, darunter auch „Forced to Flee my Homeland“ und „Tears Will Dry“ – zwei Titel, die explizit den Geflüchteten aus aller Welt gewidmet sind, die ihrer eigenen Heimat, ihrer Wurzeln beraubt wurden.
Wer sich für dieses Juwel des Pianospiels interessiert, sollte sich beeilen und sich im Shop des Pianisten (Google hilft bei der Suche) eine der auf nur 500 Stück limitierten Erstpressungen sichern. Es lohnt sich!
Fazit
Hier stimmt alles: Leidenschaft, Klang, Pressqualität, Musik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Vatter – Homeland (MARTIN VATTER PIANO)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




