
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Piano
Martin Vatter – Homeland

Wenn mich eine Platte zum Rezensieren erreicht, die aus einem Eigenvertrieb beziehungsweise einem Eigen-Label stammt, freue ich mich immer sehr. Denn oft ist die Musik, die darauf verewigt wurde, mangels des externen Druck von zahlengetriebenen Controllern und Co. besonders frisch und kompromisslos, einfach kreativ freier als „Labelgedöns“.
So auch auf „Homeland“, einem extrem professionell produzierten und liebevoll aufgemachten 180-Gramm-Doppelalbum. Martin Vatter hat sich sogar die Zeit genommen und die Mühe gemacht, mir einen doppelseitigen persönlichen Brief dazuzulegen – da hat jemand ganz klar eine echte Passion für seine Musik. Und zu Recht! Auf „Homeland“, einer Hommage an die Heimat des Pianisten, zelebriert Vatter die klanglichen und musikalischen Möglichkeiten des Pianos auf emotional mitreißende, intensive Art und Weise. Die Aufnahme entstand im legendären MPS-Studio in Villingen, und zu hören ist ein schlicht und einfach wunderbar klingender Bösendorfer Imperial-Konzertflügel, auf dem schon Oscar Peterson und Friedrich Gulda Alben eingespielt haben. Mit einem runden, vollen und doch sehr transparenten Klang mit hoher Dynamik, einer gefühlvollen, delikaten Intonation und einem untrüglichen Gespür fürs richtige Timing erzählt Martin Vatter mit viel Herzblut seine Geschichten in zwölf Eigenkompositionen, darunter auch „Forced to Flee my Homeland“ und „Tears Will Dry“ – zwei Titel, die explizit den Geflüchteten aus aller Welt gewidmet sind, die ihrer eigenen Heimat, ihrer Wurzeln beraubt wurden.
Wer sich für dieses Juwel des Pianospiels interessiert, sollte sich beeilen und sich im Shop des Pianisten (Google hilft bei der Suche) eine der auf nur 500 Stück limitierten Erstpressungen sichern. Es lohnt sich!
Fazit
Hier stimmt alles: Leidenschaft, Klang, Pressqualität, Musik.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Martin Vatter – Homeland (MARTIN VATTER PIANO)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen