Kategorie: Schallplatte

Musikrezension: Mark Knopfler – Privateering (Mercury Records)


Mark Knopfler – Privateering

Schallplatte Mark Knopfler – Privateering (Mercury Records) im Test, Bild 1
7120

Es geht los wie auf den letzten Alben vorgemacht: „Redbud Tree“ und „Haul Away“ zelebrieren entspanntes Songwriting, englische Musiktraditionen und die typische wehmütig klagende Mark-Knopfler-Gitarre. Dann die Überraschung: „Don´t Forget Your Hat“ - ein waschechter Blues mit dreckigen Riffs, Bluesharp und mehr Groove als auf den letzten drei Soloalben des Altmeisters zusammen. Aufs Altenteil hat er sich also noch nicht zurückgezogen, der Mann, der unter den Altmeistern vielleicht am erfolgreichsten seine Mitte gefunden hat. Bei „Privateering“ klingt dann das großartige „The Man´s too Strong“ von „Brothers in Arms“ durch – Mark Knopfler steht zu seiner Vergangenheit, wenn er auch den Song erst mal alleine nur mit Gesang und Steel Guitar durchzieht – bis stampfend die Band einsteigt. Dann wird es wieder wehmütiger – symptomatisch für dieses Album, das mit einer größeren stilistischen und dynamischen Bandbreite operiert als die Vorgänger und dennoch in sich geschlossen wirkt, wozu natürlich Knopflers markanter Gesang und sein unverwechselbares Gitarrenspiel beitragen. In Sachen Klangqualität ist das Doppelalbum ebenfalls nicht von Pappe: Der Sound ist satt, dennoch nicht totkomprimiert, obwohl man bei manchen Songs noch etwas filigraner hätte arbeiten können. Leider hat die erste Seite frisch aus der Hülle schon etwas geknistert.

Fazit

Tolles Album, das einen gereiften Künstler in seiner ganzen Souveränität und Kreativität zeigt.

Kategorie: Schallplatte

Produkt: Mark Knopfler – Privateering (Mercury Records)

1/2013
Werbung*
Aktuelle Schallplatte bei:
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
Weitere Informationen Schallplatte
* Für Links in diesem Block erhält hifitest.de evtl. eine Provision vom Shop
 
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino

ePaper Jahres-Archive, z.B. Heimkino
>> mehr erfahren
Thomas Schmidt
Autor Thomas Schmidt
Kontakt E-Mail
Datum 04.01.2013, 14:57 Uhr
562_24275_2
Topthema: OLED-TV · Philips 55OLED810
OLED-TV_Philips_55OLED810_1755075328.jpg
Adaptive Intelligenz

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.66 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Schneller Hören