
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Weezer – Weezer (MFSL)
Weezer – Weezer

Bei den Mobile Fidelity Sound Labs muss ich in letzter Zeit immer öfter ein wenig grinsen: Die Auswahl der Platten, die das Label wiederveröffentlicht, erschließt sich mir nicht immer so ganz. Im vorliegenden Fall auch nicht so wirklich. Weezer? Das ist eine Alternative-Band aus Los Angeles, die ihre großen Tage in den Neunzigern hatten, und die richtigen Großtaten lassen sich auf einen Titel reduzieren, nämlich „Buddy Holly“. Das gitarrenlastige Poprock-Spektakel ging 1994 überraschenderweise durch die Decke, das Video gab’s sogar auf der Windows-95-Installations-CD. Tatsächlich ist die Nummer aber auch ein unverschämt gut funktionierender Ohrwurm und ist dem perfekten Popsong, der sich als Rocknummer zu tarnen versucht, ziemlich nahe. Einen weiteren Kracher dieses Kalibers hat das Debüt aus dem Jahre 1994 nicht zu bieten, aber die Scheibe nötigt mir durchaus einen gewissen Respekt ab. Die Jungs halten ihre mit amtlichem Gitarrenlärm hinterlegte Gute-Laune-Mucke zehn Titel lang durch, das kann man sich gut von vorne bis hinten geben. Produziert hat’s übrigens der ehemalige „Cars“-Chef Rick Ocasek, und irgendwie hört man seine Handschrift auch. Das erdig-rotzige „Surf Wax America“ geht ziemlich gut, das bombastische „Say It Ain’t So“ ebenfalls. Einen richtigen Hänger gibt’s eigentlich nicht, und die berüchtigte „Ballade“ gibt’s erfeulicherweise auch nicht. Klanglich gibt’s sicher stärkere MFSL-Veröffentlichungen, aber ein audiophiles Highlight ist bei solcher Musik auch nicht zu erwarten. Trotzdem tönt’s transparent und gut sortiert, mit ordentlich Fundament und wenigstens ein bisschen Dynamik. Ausstattung? MFSL-Standard: stabiles Klappcover, Kunststoff-Innenhülle, Ende.
Fazit
Ein für ein One-Hit-Wonder ziemlich anständiges Album – kann man machen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Weezer – Weezer (MFSL)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen