
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Spinners - Spinners (Mobile Fidelity Sound Lab)
Spinners - Spinners

Ein schönes Beispiel, wie wichtig ein Arrangeur für ein Album oder die ganze Karriere einer Band sein kann, ist diese Aufnahme aus dem Jahr 1973. Nach einigen Chart-Platzierungen auf den hinteren Rängen ließ Motown die Spinners zum Atlantic-Label ziehen, wo sich der unfehlbare Thom Bell ihrer annahm und der aus drei Tenören, einem Bariton und einem Bass bestehenden Vokal-Gruppe den göttlichen Philly-Sound auf den Leib schneiderte, auf „Don’t Let the Green Grass Fool You“ darf es zwischendurch auch mal lässig-jazzig zugehen. Obwohl schon fast 20 Jahre im Show-Business tätig, sollte sich erst in den 1970ern der wohlverdiente Erfolg einstellen, der den bis heute tätigen Sängern auch einen Stern auf dem „Hollywood Walk of Fame“ beschert hat. Von den zehn Stücken auf dieser LP wurde die Hälfte als Single ausgekoppelt, „I’ll Be Around“ (von Thom Bell komponiert) und „Could It Be I’m Falling In Love“ erreichten sogar die Top 10. Damit dürfte klar sein, dass man mit dem Erwerb dieses Albums goldrichtig liegt, woran auch das von Krieg Wunderlich durchgeführte Mastering seinen Anteil hat (entgegen der Cover-Gestaltung handelt es sich übrigens nicht um eine Live-Aufnahme). Die Soul-Perlen klingen wie frisch geschlüpft und legen sich wie eine weiche Kuscheldecke um den Hörer. Bis heute zählt das selbstbetitelte Werk zu den Lieblings-Alben der Spinners-Fans und bildet den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere. Das MFSL sich dieses Sahnestück vorgenommen hat ist somit nur folgerichtig, und was das Label aus der Aufnahme herausgeholt hat, verdient Respekt und Anerkennung. Wie gut die Qualität des Vinyls ist, merkt man ohnehin sofort, wenn man es aus der gefütterten Antistatikhülle gezogen hat. Eine dicke Empfehlung für jeden, der auch nur entfernt etwas für diese Art von Musik übrig hat.
Fazit
Super klingende, wunderbare Musik zum ganz tief in die Kissen sinken.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Spinners - Spinners (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen