
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Cars – Shake It Up (Mobile Fidelity Sound Lab)
The Cars – Shake It Up

„Shake It Up“ ist das vierte Album von „The Cars“ und stammt aus dem Jahre 1981. Leider sind vier der neun Songs extrem durchschnittlich und könnten von einer beliebigen New-Wave-Band aufgenommen sein. „Think It Over“ ist mit Soundeffekten überfrachtet und nervt, „A Dream Away“ klingt irgendwie nach A-Ha und „Cruiser“ sowie „This Could Be Love“ sind zwar nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Aber genug gemeckert. Schließlich bleiben uns noch fünf durchaus hörenswerte und eigenständige Titel: Mit dem Opener „Since You´re Gone“ startet das Album mit einem sehr angenehmen Popsong, in dem das Ende einer Beziehung recht positiv gesehen wird. Der folgende Titelsong „Shake It Up“ ist einfach nur großartiger, tanzbarer Stoff. „Victim Of Love“ ist quasi die inhaltliche Fortsetzung von „Since You´re Gone“ und berichtet mit leicht leidender Stimme von den nicht ganz so positiven Seiten der Zweisamkeit. Einen herrlichen Kontrast zum Text bietet das in Dur gehaltene Arrangement mit seinen fröhlichen Synthie-Klängen. Das Album schließt mit „Maybe Baby“, dem vielleicht besten Track, der von 70er-Jahre-Gitarren getragen von einem 80er-Beat dominiert wird. Dabei ist die Gesamtstimmung wiederum recht positiv und der Song hervorragend tanzbar. Mit der wechselnden Qualität der Songs ist „Shake It Up“ sicher nicht das beste Album des Bostoner Fünfers. Dennoch finden sich hier einige richtig gute Stücke, und Fans ist das Album so oder so ans Herz zu legen. Aufmachung und Verarbeitung mit Klappcover, Texten und Antistatikhüllen sind MFSL-typisch und die klanglichen Qualitäten stehen dem in nichts nach.
Fazit
Ein Album mit Höhen und Tiefen. Insgesamt hörenswert und in hervorragender Klangqualität dargeboten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Cars – Shake It Up (Mobile Fidelity Sound Lab)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen