
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dewa Budjana - Hasta Karma (Moonjune Records)
Dewa Budjana - Hasta Karma

Der noch zu erfindende Preis „Herunterklappende Kinnlade 2015“ geht in diesem Heft eindeutig an den indonesischen Gitarristen Dewa Budjana, der mit seinem achten Solo-Album „Hasta Karma“ mal eben eine Neudefinition des Begriffs „Jazzrock“ hinlegt. Im Varieté würde er vermutlich mit Phrasen wie „Erwarten Sie nun das Unerwartete“ angekündigt, was für den Hörer, der ihn noch nicht kennt, sicherlich eine treffende Ansage wäre. Wer sich jedoch bereits mit seiner musikalischen Biografie vertraut gemacht hat, den überraschen sein Können und die Qualität seiner selbst komponierten Songs überhaupt nicht, gehört er doch als Gründungsmitglied der Band „Gigi“ zur Speerspitze dessen, was die indonesische Popmusik hervorgebracht hat. Auf seinen Alben hat er von jeher dem Jazz breiten Raum eingeräumt, auf „Hasta Karma“ schraubt er das Niveau auf ein bisher nicht erreichtes Level, woran auch seine Mitspieler Joe Locke am Vibrafon, Ben Williams am Bass und António Sanchez am Schlagzeug ihren Anteil haben. Jeder von ihnen glänzt sowohl mit beeindruckenden Soli als auch mit harmonischem Zusammenspiel. Bereits die erste Nummer „Saniscara“ lässt aufhorchen und bereitet den Hörer auf eine atemberaubende Tour de Force vor, die auf „Desember“ ihre Fortsetzung findet, auf der Budjana seine E-Gitarre mal rockig rau, mal lieblich zart klingen lässt, und schließlich im emotionsgeladenen Stück „Jayaprana“ mündet. Auf der B-Seite ändert sich der Stil zunächst mehr in Richtung „Experimental-Ethno“, was auch an den Vocals von Jro Ktut Sidemen liegt. Dem folgt das sehr eingängige Stück „Just Kidung“, auf dem auch der Pianist Indra Lesmana ins Rampenlicht tritt. Dieser setzt mit seiner Melodica auch auf „Payogan Rain“ herrliche Akzente und entlässt den LP-Käufer mit der Gewissheit, viel für das eigene Karma getan zu haben.
Fazit
Jazzrock-Liebhaber werden dieser LP einen Ehrenplatz im Plattenschrank einräumen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dewa Budjana - Hasta Karma (Moonjune Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen