
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Marialy Pacheco - Studio Konzert (Neuklang)
Marialy Pacheco - Studio Konzert

Endlich ist es soweit! In der der sagenhaften „Studio-Konzert“-Reihe erscheint erstmals eine Solo-Aufnahme – und was für eine! Mit Marialy Pacheco tritt eine Pianistin an, deren Anschlag so was von kraftvoll und dynamisch, dabei so rund und weich ist, wie man es sich nur träumen kann. Es dürfte für Philipp Heck eine echte Herausforderung gewesen, die Anschlagsdynamik der Kubanerin so einzufangen, dass sie sich verlustfrei auf den heimischen Zuschauer überträgt. Die Qualität der Aufnahme steht auf einer Stufe mit der Musik, die von Marialy Pacheco auf drei der sechs Stücke selbst komponiert wurde, auf den anderen drei Kompositionen wirkt sie als Arrangeurin und drückt ihnen damit ihren unverwechselbaren Stempel auf. Mit „Ay! Mama Inés“ fusionieren kubanisches Flair und Modern Jazz zu einer energiereichen Mischung, die auf „Güajira Para Tulio“ einer Wärme weicht, wie sie wohl nur auf einem „Bösendorfer Imperial“ zu erzeugen ist. Anschließend macht sie sich im Handstreich Mercer Ellingtons „Things Ain’t What They Used to Be“ zu eigen und zeigt damit auf, was als Künstlerin alles möglich ist. Mit „Metro“ und „Septiembre“ folgen zwei Stücke von ihrem Album „Tocando Dentro“, die ebenfalls die ganze Klasse und darüber hinaus die Wandlungsfähigkeit dieser hervorragenden Pianistin veranschaulichen. Mit wenigen Tastenberührungen ist sie in der Lage, ganze Klanglandschaften entstehen zu lassen, die noch lange, nachdem die Musik verklungen ist, den Raum erfüllen. Das Konzert endet mit ihrer Bearbeitung des „Wiegenlieds“ von Johannes Brahms, und auch daraus vermag sie etwas ganz Eigenes zu erschaffen. Fürwahr eines der schönsten Piano-Werke, welches mir jemals zu Gehör gekommen ist. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass auch die anderen grandiosen Alben von ihr in einer Vinyl-Version aufgelegt werden.
Fazit
Mit Marialy Pacheco wird der Traum eines jeden Klaviermusik-Liebhabers wahr!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Marialy Pacheco - Studio Konzert (Neuklang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen