
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Cinematic Orchestra – Ma Fleur (Ninja Tune)
The Cinematic Orchestra – Ma Fleur

Wer mit dem Gedanken spielt, sich das erstmals im Jahr 2007 erschienene Album „Ma Fleur“ auf Vinyl zuzulegen, ist gut beraten, auf die Feinheiten zu achten. Zahlreiche unterschiedliche Versionen mit abweichenden Tracklistings und individueller Ausstattung sind erhältlich und sorgen dafür, dass Sammler mehrmals in die Tasche greifen müssen, wenn sie die gesamte Bandbreite ihr Eigen nennen möchten. Die Neuauflage aus dem Jahr 2021 zeichnet sich durch transparentes Vinyl aus, das auf Acryl-Plattentellern hübsch anzuschauen und Press- bzw. Klangtechnisch absolut auf der Höhe der Zeit ist. Einerseits warten die zwei in einem schlichtschönen Klappcover steckenden Scheiben mit drei Bonus-Tracks auf, andererseits sind von den großformatigen Fotografien, die die Musik visuell ergänzen sollen, „nur“ sieben Stück enthalten, andere Versionen haben derer elf im Köcher. Der künstlerische Ansatz des Cinematic Orchestra zeigt sich in den Projekten, mit denen sie schon kurz nach Veröffentlichung ihres Debüts im Jahr 1999 beauftragt wurden. Sie spielten im Jahr 2000 auf einer Festveranstaltung für den Kult-Regisseur Stanley Kubrick und live zu einer Vorführung des experimentellen Stummfilms „Der Mann mit der Kamera“ aus dem Jahr 1929. Wer das Cinematic Orchestra noch nicht kennt, erahnt vielleicht durch diese Hinweise, dass man es hier nicht mit klassischem Jazz zu tun hat, vielmehr werden ruhige Stimmungen mit überwiegend elektronischer Instrumentierung und - im Gegensatz zu vorangegangenen Alben - nur homöopathischen Jazz-Einflüssen zu sehr künstlerischen Klängen verbunden, die auf „Ma Fleur“ asketischer daherkommen, als man es von anderen Alben der Formation gewohnt ist. Den Veröffentlichungen des Cinematic Orchestra sollte man mindestens eine Handbreit Platz im Regal zugestehen.
Fazit
Musik und Covergestaltung gehen auf „Ma Fleur“ Hand in Hand und verbinden sich zu einem Gesamtkunstwerk.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Cinematic Orchestra – Ma Fleur (Ninja Tune)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen