
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Overkill – Scorched (Nuclear Blast)
Overkill – Scorched

Overkill ist eine der am längsten ununterbrochen aktiven Bands der Szene und liefert mit „Scorched“ Studioalbum Nummer 20 ab. Man kann mit einiger Sicherheit sagen, dass nur wenige Bands ihrem ureigenen Stil über die Bandgeschichte (hier 43 Jahre) – mit einigen Variationen – so treu geblieben sind wie die Mannen um Sänger und Urgestein Bobby „Blitz“ Ellsworth.
Dessen Gesang ist ebenso charakteristisch für den Stil der Band wie der dreckig- höhenlastige Bass-Sound des anderen verbliebenen Gründungsmitglieds Carlo (D. D.) Verni. Mit dem Opener und Titeltrack eröffnen die New Yorker das Album in typischer Overkill-Manier, alle Trademarks sind da, inklusive eines nackenbrechenden Halftime-Parts. Das folgende „Goin‘ Home“ rauscht zwar etwas belangloser vorbei, doch schon die erste Auskopplung „The Surgeon“ kann mit einem einprägsamen Refrain und einem gelungenen Songaufbau punkten. Abwechslung stand wohl weit oben im Pfichtenheft, denn von flotten Thrash-Passagen über stampfendes Midtempo bis hin zu fast schon ungewöhnlich melodischen Mitgröhl-Vocals ist alles dabei. In „Twist of the Wick“ trifft das fast alles zusammen, sogar ein Blastbeat folgt hymnischen Chorälen fast auf dem Fuße. Mit „Wicked Place“ grooven sich Overkill fast schon Pantera-artig in die Nackenmuskulaturen, während das rockend-stampfende „Fever“ teilweise sogar balladeske Züge trägt.
All das gelingt Overkill auch anno 2023 auf hohem Niveau, extrem professionell und abgeklärt. Und selbst wenn sie nicht ganz das mitreißende Niveau früherer Großtaten der späten 1980er und frühen 1990er-Jahre erreichen, so zeigen sie immer noch mehr als genug Lebensfunke. Traditionalisten-Anspieltipp: „Harder They Fall“.
Fazit
Solide bis sehr gute Scheibe ohne Überraschungsmoment. Druckvoller Sound.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Overkill – Scorched (Nuclear Blast)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen