
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“ (Philips/ Speakers Corner)
Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“

Zwei Werke, die in ihrer Entstehung nicht einmal 100 Jahre auseinanderliegen und doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemein ist ihnen nur das Motto „Linz“ – Mozart widmete seine 1783 in nur fünf Tagen komponierte „Linzer“ dem jungen Grafen von Thun, der ihm und seiner Frau einen so warmen Empfang bereitet hatte. Anton Bruckner ist in der Zeit vor der Komposition einmal Organist des Linzer Doms gewesen – insofern ist das Motto vielleicht doch etwas weit hergeholt. Für die breit angelegte Fünfte hat Bruckner ingesamt zweieinhalb Jahre gebraucht – und sie nimmt immerhin drei der vier Plattenseiten ein. Dennoch: Man kann keine der beiden Aufnahmen vorziehen. Bruckner in seiner epischen Breite, die den Hörer in ihrer expressiven Emotionalität durch ganz leichte harmonische Schwebungen immer wieder an Filmmusik denken lässt – auf der anderen Seite Mozart, der selbst im an sich langsam angelegten ersten Satz meisterhaft mit der Durchwirkung aller Orchesterstimmen arbeitet. Man kann es vielleicht so zusammenfassen: Der Mozart ist zugänglicher, der Bruckner facettenreicher und natürlich durch seine epische Breite auch fordernder – Jochum scheint hier auch mehr in seinem Element. Klanglich gebe ich aufgrund der schön eingefangenen Raumakustik in Bendiktbeuren der Brucknersymphonie den Vorzug. Die Aufnahmen klingen trotz ihres hohen Alters erstaunlich frisch und recht dynamisch – die Pressqualität ist bis auf einen ganz leichten Höhenschlag einwandfrei.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“ (Philips/ Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen