
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“ (Philips/ Speakers Corner)
Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“

Zwei Werke, die in ihrer Entstehung nicht einmal 100 Jahre auseinanderliegen und doch unterschiedlicher nicht sein könnten. Gemein ist ihnen nur das Motto „Linz“ – Mozart widmete seine 1783 in nur fünf Tagen komponierte „Linzer“ dem jungen Grafen von Thun, der ihm und seiner Frau einen so warmen Empfang bereitet hatte. Anton Bruckner ist in der Zeit vor der Komposition einmal Organist des Linzer Doms gewesen – insofern ist das Motto vielleicht doch etwas weit hergeholt. Für die breit angelegte Fünfte hat Bruckner ingesamt zweieinhalb Jahre gebraucht – und sie nimmt immerhin drei der vier Plattenseiten ein. Dennoch: Man kann keine der beiden Aufnahmen vorziehen. Bruckner in seiner epischen Breite, die den Hörer in ihrer expressiven Emotionalität durch ganz leichte harmonische Schwebungen immer wieder an Filmmusik denken lässt – auf der anderen Seite Mozart, der selbst im an sich langsam angelegten ersten Satz meisterhaft mit der Durchwirkung aller Orchesterstimmen arbeitet. Man kann es vielleicht so zusammenfassen: Der Mozart ist zugänglicher, der Bruckner facettenreicher und natürlich durch seine epische Breite auch fordernder – Jochum scheint hier auch mehr in seinem Element. Klanglich gebe ich aufgrund der schön eingefangenen Raumakustik in Bendiktbeuren der Brucknersymphonie den Vorzug. Die Aufnahmen klingen trotz ihres hohen Alters erstaunlich frisch und recht dynamisch – die Pressqualität ist bis auf einen ganz leichten Höhenschlag einwandfrei.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Concertgebouw Orchestra Amsterdam, Eugen Jochum : Bruckner, Mozart – Symphonie Nr. 5, Symphonie Nr. 36 „Linzer“ (Philips/ Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen