
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Charlie Mingus - Tijuana Moods (RCA / Speakers Corner)
Charlie Mingus - Tijuana Moods

Leicht hat es Charlie Mingus einem mit seinen Kompositionen nie gemacht, dafür konnte man aber stets sicher sein, dass die Nadel der Rille spannende Unterhaltung entlockt. Wenn dann der Künstler auf dem Cover auch noch erklärt, dass dieses das beste Album ist, das er je aufgenommen hat, dann ist das schon mal eine Ansage; entsprechend hoch sind dann allerdings auch die Erwartungen! Damit die Grundvoraussetzungen für großen Genuss vorhanden sind, liefert Speakers Corner in gewohnter Manier eine sowohl in fertigungs- als auch in klangtechnischer Hinsicht einwandfreie LP, die durch ihre exakt geschliffene Kante schon beim Auflegen das erste Aha-Erlebnis bietet. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahr 1962 lagen die Bänder der Aufnahmen bereits seit fünf Jahren in den Regalen, klingen aber trotzdem so, als wären sie ihrer Zeit voraus – vielleicht dachte Mingus, sein Publikum zum Zeitpunkt der Aufnahme mit seinen vertrackten Rhythmen zu überfordern. Dieses nahm die Platte jedenfalls dankbar an und zählt es bis heute zu den besten seiner gesamten Schaffenszeit. Mingus verarbeitet darin die Eindrücke seines Besuchs in der mexikanischen Stadt, die direkt an der Grenze zu den USA liegt. Die wilden Tempowechsel, mit der „Dizzy Moods“ die Aufnahme einläutet, begeistern nachhaltig und forderten außerdem das ganze Können seiner diversen Mitspieler. Obwohl diese kaum Spuren in der Musikgeschichte hinterlassen haben, laufen sie hier zu einer wirklich bemerkenswerten Form auf. Sehr interessant ist auch „Ysabel’s Table Dance“, der mit Kastagnetten und Flamenco-Gesang selten gehörte Nuancen im Jazz zu Gehör bringt. „Tijuana Gift Shop“ und die zehnminütige Nummer „Los Mariachis“ führen die mexikanische Stimmung fort, bevor das herrliche Album mit dem verträumten „Flamingo“ ausklingt.
Fazit
Von Charlie Mingus gibt es viele gute Platten – diese hier ist tatsächlich eine der besten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Charlie Mingus - Tijuana Moods (RCA / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen