Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Blood Ceremony – Living with the Ancients (Rise Above Records)
Blood Ceremony – Living with the Ancients
Ich mag Frauenstimmen in Kombination mit verzerrten Gitarren nicht. Mochte ich noch nie, werde ich nie mögen und daran werden auch Blood Ceremony mit ihrem zweiten Album „Living with the Ancients“ nichts ändern. Also lassen wir Alia O‘Briens ohnehin wenig besonderen Gesang außen vor. Sie steuert schließlich auch noch Flöte und Orgel zum Gesamtbild bei, von denen dann auch ein Großteil der Songs deutlich profitiert. Dabei muss man besonders den Einsatz der Flöte mögen, sonst kippt das gesamte Arrangement schnell ins Nervige ab. Die Qualität eines Ian Anderson (Jethro Tull) erreicht sie jedenfalls nicht. Ob man dann einen Titel wie „The Hermit“, der nichts anderes als ein langes Flötensolo darstellt, wirklich braucht? Die Orgel fügt sich deutlich harmonischer in das Gesamtbild ein, was aber sicher auch daran liegt, dass man Ähnliches von diversen anderen, „echten“ 70er-Jahre-Bands gewohnt ist. Auf die Gesamtarrangements muss man sich also einlassen können, was aber keineswegs die grundsolide, wenn auch über weite Strecken recht simple Arbeit der Band schmälern soll. Es ist schon eine ziemliche Kunst, aus einfachen Riffs und simplen Melodien so wuchtig wirkende Songkonstrukte zu bauen. Damit erschöpfen sich die Besonderheiten aber schon, und auch wenn Blood Ceremony gern in die Okkult-Rock-Ecke gestellt werden, bleibe ich bei meiner Einordnung in 70s Rock. Die Aufmachung mit Klappcover samt Texten auf der Innenseite und ungefütterten Innenhüllen geht in Ordnung. Das ungefärbte Doppelvinyl macht sich zwar optisch ganz nett, ist aber klanglich alles andere als eine Offenbarung.
Fazit
Durchschnitt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Blood Ceremony – Living with the Ancients (Rise Above Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


