
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gojira – Fortitude (Roadrunner Records)
Gojira – Fortitude

Einfach wow. Gojira haben sich sicherlich bereits mit den Vorgängeralben einen Ruf wie Donnerhall geschaffen, doch mit „Fortitude“ reihen sich die Franzosen im 25. Jahr ihres Bestehens endgültig in die erste Liga der technisch anspruchsvollen, ich würde sagen, „intellektuellen“ Metal-Bewegung ein. Was sie dabei besonders macht sind gleichermaßen die Eingängigkeit der Melodien wie der fast schon Pop-Appeal der Arran-gements. Beim Riffing im Opener „Born for One Thing“ werden durchaus Erinnerungen an Morgoth zu Odium-Zeiten wach – nur dass die Kapelle niemals einen so schmissigen Mitgröhl-Refrain eingebaut hätte, dem dann ein rhythmisch so schön vertrackter 8-Takter folgt. Auch in „New Found“ ersteht ein fast schon poppiger Refrain wie eine Insel in einem Meer aus treibenden, stampfenden Riffs – eins meiner Highlights auf „Fortitude“. Mit „Amazonia“ wildern Gojira ein wenig in Sepultura-Gefi lden zu deren Chaos A.D. Zeiten, und mit „Another World“ fühle ich mich aufs 2008er Album „The Way of All Flesh“ zurückversetzt. Erfrischende Wege gehen Gojira in „Hold On“ mit seinem Chorgesangsauftakt, dem langsamen Songaufbau und dem melodischen Gitarrenlick samt schwebenden Stimmwolken, bevor das Stück mit einem Stampfer-Riff endet. Das akustische Titelstück wirkt meditativ-beruhigend, bevor es nahtlos ins schleppend-melodische „Chant“ übergeht. Auch hier wird der Versuch deut-lich, ein offenes Publikum aus anderen Genres zu erreichen – und das könnte durchaus gelingen – auch wenn mit „Into the Storm“ und dem abschließenden „Grind“ noch mal zwei klassisch-heftige Gojira-Frickel-Tracks fol-gen. Die glasklare Produktion wirkt im Hochton nicht so gedeckelt wie viele andere Metal-Scheiben und schiebt druck-voll, ohne dabei fett zu wirken. Ein würdiges Geschenk zum Jubiläum.
Fazit
Vielseitig, melodisch und höchstklassig verbindet „Fortitude“ alte, neue und zukünftige Gojira.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gojira – Fortitude (Roadrunner Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen