
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lorna Hunt – All In One Day (RTH)
Lorna Hunt – All In One Day

Irgendwie sagte mir der Name was. So ganz dunkel. Ein wenig googeln brachte zum Vorschein: Kann man kennen, die Dame, ist aber nicht zwangsläufig gesagt. Tatsächlich ist dies das erste von bis dato lediglich zwei Alben der amerikanischen Künstlerin, datiert aufs Jahr 1998. Die analoge Zweispuraufnahme eines Live-Auftritts fiel irgendwann Classic Records in die Hände, und die haben jetzt das so ungefähr Dekadenteste getan, was man mit einem Album tun kann: Es auf – man möge sich das auf der Zunge zergehen lassen – vier je 200 Gramm schwere Clarity-Vinyl-Scheiben gepresst. Selbstverständlich mit 45 Umdrehungen pro Minute abzuspielen. Klar, das zielt mitten ins Herz der audiophilen Klientel, ist aber natürlich nicht ganz billig: Der Viererpack wird da draußen mit etwa 80 Euro gehandelt. Lorna Hunts Musik passt jedenfalls perfekt zu so einer extremen Produktion: Die stimmlich wie kompositorisch durchaus befähigte Independent-Künstlerin bewegt sich stilistisch irgendwo zwischen Suzanne Vega, Rickie Lee Jones und Jewel. Musikalisch sparsam, ausschließlich akustisch instrumentiert und – ich meine das nicht so negativ, wie es normalerweise gedeutet wird – nett. Hübsche, ruhige Songs rund um die üblichen Themen – soweit ich das sagen kann. Mein Problem besteht nämlich darin, dass ich leider nur die erste der vier Scheiben als Rezensionsexemplar vorliegen habe; der Eindruck stützt sich also nur auf vier Titel. Dafür gab’s zum Gegenhören eine schwarze Version. Will sagen: Classic Records hat die Scheibe alternativ auch auf 200-g-Quiex- Vinyl gepresst, meines Wissens aber nicht veröffentlicht. Das ist in Ordnung, denn gegen die milchig-transparente Ausgabe, die im Handel steht, hat die schwarze Scheibe keine Chance. Die Clarity-Ausgabe tönt unglaublich dynamisch, vollmundig, bestens im Raum sortiert und mit minimalen Störgeräuschen; die Quiex-Ausgabe ist sicher nicht schlecht, aber harmloser, weniger druckvoll. Fertigung? Perfekt.
Fazit
Audiophiler Vinylgenuss auf klanglich höchstem Niveau; musikalisch in OrdnungKategorie: Schallplatte
Produkt: Lorna Hunt – All In One Day (RTH)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen