
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Breathe Ou (Skip Records)
Emil Brandqvist Trio – Breathe Out

Der Erfolg der Alben des Emil Brandqvist Trios macht es möglich, dass Skip Records nun auch noch das verbliebene Album „Breathe Out“ in einer Vinyl-Version veröffentlicht. Dieses wurde bereits 2013 herausgebracht und markiert damit den Auftakt einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit, wie man in der Rückschau und in Kenntnis der Qualität der nachfolgenden Alben konstatieren muss. Auch auf „Breathe Out“ sind die inzwischen bekannten Mitspieler dabei: Emil Brandqvist betätigt sich mit seinem Schlagzeug als Landschaftsmaler, Tuomas Turunen ist das akustische Zentrum am Klavier und Max Thornberg bindet mit seinem Bass alles zusammen. Typisch für das Trio ist auch der vierte Mann, Martin Brandqvist, der hier die Percussions bedient. Das Vierer-Trio wird außerdem um das Sjöströmska String Quartet erweitert, das aus zwei Violinen, einer Bratsche und einem Cello besteht. Dieses verleiht der Musik, die von epischer Schönheit geprägt ist, eine zusätzliche Dimension. Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die großen Fähigkeiten von Emil Brandqvist am Schlagzeug mit denen als Komponist ergänzen. Beispielhaft ist hier das Stück „Moving Forward“ zu nennen, dessen Piano-Line so sehr zu Herzen geht, dass die Streicher hier ihr ganzes Können auffahren müssen, um durch die emotionale Untermalung noch eine Steigerung herbeizuführen. Wüsste man nicht längst, dass sich das Trio inzwischen zur Marke im nordischen Jazz entwickelt hat, man würde ihm aufgrund dieser Aufnahme eine große Zukunft bescheinigen. Die Melancholie der späteren Alben ist auch auf „Breathe Out“ vertreten, stellenweise ist die Musik aber mit etwas mehr Energie aufgeladen und wird damit einer noch breiteren Hörerschaft gefallen. Von den elf Stücken der Aufnahme mussten für die Vinyl-Version leider zwei entfallen
Fazit
Mit „Breathe Out“ fing es an und geht hoffentlich noch lange weiter.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Breathe Ou (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen