
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen GroĂźteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Breathe Ou (Skip Records)
Emil Brandqvist Trio – Breathe Out

Der Erfolg der Alben des Emil Brandqvist Trios macht es möglich, dass Skip Records nun auch noch das verbliebene Album „Breathe Out“ in einer Vinyl-Version veröffentlicht. Dieses wurde bereits 2013 herausgebracht und markiert damit den Auftakt einer sehr fruchtbaren Zusammenarbeit, wie man in der Rückschau und in Kenntnis der Qualität der nachfolgenden Alben konstatieren muss. Auch auf „Breathe Out“ sind die inzwischen bekannten Mitspieler dabei: Emil Brandqvist betätigt sich mit seinem Schlagzeug als Landschaftsmaler, Tuomas Turunen ist das akustische Zentrum am Klavier und Max Thornberg bindet mit seinem Bass alles zusammen. Typisch für das Trio ist auch der vierte Mann, Martin Brandqvist, der hier die Percussions bedient. Das Vierer-Trio wird außerdem um das Sjöströmska String Quartet erweitert, das aus zwei Violinen, einer Bratsche und einem Cello besteht. Dieses verleiht der Musik, die von epischer Schönheit geprägt ist, eine zusätzliche Dimension. Es ist immer wieder beeindruckend, wie sich die großen Fähigkeiten von Emil Brandqvist am Schlagzeug mit denen als Komponist ergänzen. Beispielhaft ist hier das Stück „Moving Forward“ zu nennen, dessen Piano-Line so sehr zu Herzen geht, dass die Streicher hier ihr ganzes Können auffahren müssen, um durch die emotionale Untermalung noch eine Steigerung herbeizuführen. Wüsste man nicht längst, dass sich das Trio inzwischen zur Marke im nordischen Jazz entwickelt hat, man würde ihm aufgrund dieser Aufnahme eine große Zukunft bescheinigen. Die Melancholie der späteren Alben ist auch auf „Breathe Out“ vertreten, stellenweise ist die Musik aber mit etwas mehr Energie aufgeladen und wird damit einer noch breiteren Hörerschaft gefallen. Von den elf Stücken der Aufnahme mussten für die Vinyl-Version leider zwei entfallen
Fazit
Mit „Breathe Out“ fing es an und geht hoffentlich noch lange weiter.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Breathe Ou (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle AnkĂĽndigung der SĂĽddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal fĂĽr Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen