
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Nordic-Jazz
Emil Brandqvist – Interludes

Zusammen mit seinem gleichnamigen Trio hat der schwedische Schlagzeuger und Komponist Emil Brandqvist bereits sechs Alben veröffentlicht, die allesamt in vergangenen Ausgaben der LP positiv besprochen wurden und gleichsam mit musikalischer Klasse als auch kommerziellem Erfolg aufwarten können.
Das aktuelle Werk wird erstmals nur unter seinem Namen präsentiert und bietet einen etwas breiteren Blick auf sein künstlerisches Schaffen, denn er ist hier vor allem als Komponist aktiv, spielt neben seinem Schlagzeug aber auch Piano sowie Rhodes und umgibt sich mit weiteren Musikern, die Instrumente bedienen, die auf seinen bisherigen Alben nicht zu hören waren. Auf einigen Stücken ist er sogar nur als Komponist beteiligt, wie zum Beispiel auf dem Stück „Waiting For The Rain“, das allein durch den Pianisten und Organisten Joona Toivanen gestaltet wird und durch seine immense Ruhe aus dem ohnehin sehr kontemplativen Werk heraussticht. Auf drei der insgesamt elf Stücke sorgt Nina Ewald für sanfte stimmliche Untermalung, die dabei klingt, wie ein sehnsuchtsvoller Engel, der den Hörer ins Paradies locken will. Dorthin versetzt fühlt man sich, je weiter das Album voranschreitet. Das Schlagzeug wird nur streichelnd bedient und überlässt dabei den Tasten den Vorrang, die als einzige im Vordergrund stehen, die anderen Instrumente sorgen erst ab der zweiten Reihe für die unglaublich intensive Stimmung, die auf „Interludes“ verbreitet wird.
Die Aufnahmen entstanden über einen Zeitraum von drei Jahren und wurden durch die beiden Stücke „The Living Room Conductor“ und „The Living Room Gymnast“ ergänzt, auf denen das Emil Brandqvist Trio in gewohnter Besetzung agiert. Ich habe selten ein Album gehört, das dermaßen zurückgenommen instrumentiert, dabei aber von einer fesselnden Intensität ist, die ihresgleichen sucht.
Fazit
Extrem ruhiger, dabei unglaublich fesselnder Jazz, der stets seine nordische Herkunft verrät.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Emil Brandqvist – Interludes (Skip Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen