
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Peter Herbolzheimer - Soul Puppets (Sonorama)
Peter Herbolzheimer - Soul Puppets

Weder ist Großbritannien als Wiege des Jazz bekannt, noch gingen von dort große Innovationen auf das Genre aus, dennoch findet man auch hier Veröffentlichungen, die den Puls eines jeden Jazzers rasant beschleunigen können. Mit sicherem Griff in die Raritäten-Kiste haben Jazz Workshop ein Kleinod ausgegraben, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte! Das einzige Album der Jazz Five, eingespielt an zwei Tagen im Jahre 1960, gehört mit zum Besten, was jemals auf der Insel aufgenommen wurde. Dieser Meinung war auch Miles Davis, für den sie auf einer zweiwöchigen Tour die Bühne angewärmt haben. Die Chefs der Jazz Five sind die beiden Freunde Vic Ash am Tenor- und Harry Klein am Baritonsaxofon, dazu gesellt sich eine äußerst agile Rhythmus-Truppe bestehend aus Brian Dee (Piano), Malcolm Cecil (Bass) und Bill Eyden (Drums); Letzterer wurde nach seinem Weggang bei der zweiten Aufnahmesession durch Tony Mann ersetzt. Bis auf „Autumn Leaves“, bei dem Vic Ash auch zur Klarinette greift, kommen alle fünf weiteren Kompositionen aus den Reihen der Vortragenden. Den lebendigen Auftakt macht „There It Is“ aus der Feder des Pianisten, der sich natürlich auch ein Solo gönnt. Mit meinem persönlichen Favoriten „The Five of Us“, ebenfalls von Dee, wird das Tempo noch weiter erhöht und alle Musiker haben reichlich Zeit, ihre Instrumente zu präsentieren. Auch die restlichen vier Stücke bieten feinste Musikkultur, die 1960 mindestens auf der Höhe der Zeit war. Da, wie bei Jazz Workshop üblich, die Aufnahme auf 500 Stück limitiert ist, sollte man mit dem Kauf nicht zu lange warten.
Fazit
Gnadenlos gutes Album einer Truppe, die so leider nie wieder zusammengefunden hat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Peter Herbolzheimer - Soul Puppets (Sonorama)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen