
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The Dave Brubeck Quartet with Carmen McRae - Tonight Only! (Spiral Records)
The Dave Brubeck Quartet with Carmen McRae - Tonight Only!

Der riesige Erfolg von Dave Brubecks Album „Time Out“ im Jahr 1959 ermöglichte ihm, auf nachfolgenden Veröffentlichungen Dinge auszuprobieren, die man ihm sonst wohl nicht hätte durchgehen lassen. So lud er die Sängerin Carmen McRae im darauffolgenden Jahr ein, sich an einer Session zu beteiligen. Die LP enthielt im Original neun Titel, von denen vier mit Carmen McRaes ausdrucksstarker Stimme bereichert werden. Den fünften Song „There’ll Be No Tomorrow“, der ursprünglich auf dem Album „Points on Jazz“ veröffentlicht, aber während der Session zu diesem Album aufgenommen wurde, ist als Bonus-Stück am Ende der A-Seite dieser Neuauflage enthalten und komplettiert damit die Zusammenarbeit von Dave Brubeck mit Carmen McRae; dieser sollten im Jahr 1961 noch zwei weitere Alben folgen. „Tonight Only“ lebt von der großen Abwechslung, die durch unterschiedliche Settings sowie unterschiedliche Stimmungen hervorgerufen wird. Instrumentale Stücke, die durch das legendäre Dave Brubeck Quartet bestritten werden, wechseln sich ab mit Stücken, auf denen die Sängerin im Fokus steht. Mit „Tristesse“ ist auch noch ein Stück dabei, das als Pianosolo beginnt und erst kurz vor Schluss mit sanfter Begleitung aufwartet. Das Quartett tritt natürlich in seiner Besetzung mit Dave Brubeck am Piano, Paul Desmond am Altsaxofon, Eugene Wright am Bass und Joe Morello am Schlagzeug an. Diese scheinbar guten Zutaten können aber nicht darüber hinweghelfen, dass die hier präsentierten Kompositionen wenig Esprit verströmen und das ganze Setting tatsächlich etwas unbedeckt daherkommt. Man traut es sich fast nicht zu schreiben, aber selbst ein Meister wie Dave Brubeck kann Durchschnittsware herstellen. Immerhin klingt es sehr ordentlich, verfügt über einen wichtigen Bonus-Titel und ist für kleines Geld zu haben.
Fazit
Viele gute Zutaten machen nicht immer auch ein gutes Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The Dave Brubeck Quartet with Carmen McRae - Tonight Only! (Spiral Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen