
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: 4hero - Two Pages (Talkin’ Loud)
4hero - Two Pages

Kaum ein anderes Album schickt mich so auf eine innere Reise wie dieses. „Two Pages“ von 4hero aus dem Jahr 1998 ist eine kunterbunte, fließende, verträumte, dabei jedoch perfekt eingespielte und abgemischte, durch alle möglichen Musikstile im Delta von Hip-Hop, Jazz und Elektro mäandernde Tour der musikalischen Überraschungen. Vom Opener „Loveless“, das mit seinem treibenden Rhythmus, dem mitreißenden Sprechgesang und dem unwiderstehlich gezupften Kontrabass den perfekten Einstieg in dieses unglaublich vielfältige und dabei auch in Sachen Masse umfangreiche Album bildet, über das folgende „Golden Age of Life“, das fast schon in Musical-Gefilde (Hair?) entführt, oder„Star Chasers“ mit dem Stakkato-Streichersatz über den Broken-Beat-Drums bis hin zum letzten „richtigen“ Track „Dauntless“ und seinen geradezu wirr anmutenden Rhythmus- und Melodiespielereien – langweilig wird es hier auf keinen Fall. Der einzige leichte Schwachpunkt des Albums mag vielleicht in seiner homogenen Rhythmusgestaltung liegen, die doch über alles betrachtet sehr stark vom Jungle Beat einer gewissen Geschwindigkeit und Stilistik dominiert wird, auch wenn die Jazz-Fusion-Einflüsse alles ein wenig absoften. „Two Pages“ ist übrigens trotz seiner vier Kapitel eher zweigeteilt: Während die erste Hälfte des Albums sich der Downtempo-Seite von 4hero mit fast schon orchestralen Einflüssen und vielen Akustik-Instrumenten widmet, überwiegen bei Chapter 3 und 4 die Dancefloor-Elemente der Band. Insgesamt gut zwei Stunden Musik sind zugegebenermaßen ziemlich viel, und angesichts der über weite Strecken nicht unbedingt entspannenden Drums kann man sich schon fragen, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, einige Stücke rauszulassen und sich auf die Perlen zu konzentrieren. Wie dem auch sei, selbst die weniger herausragenden Stücke sind meist noch überdurchschnittlich gut und verdienen eine Plattform – man muss „Two Pages“ ja nicht am Stück hören, sondern kann sich je nach Stimmung Teil 1 und 2 oder eben 3 und 4 reinziehen. Auf der originalen Vinyl-Variante verteilen sich die insgesamt 23 Tracks übrigens auf 4 Platten – das findet man bei einem regulären Album ja auch eher selten.
4hero
Two Pages
Chapter 1A1 LovelessA2 Golden Age of LifeA3 Planeteria (A Theme from a Dream)
B1 Third StreamB2 Spirits in Transit
Chapter 2C1 Escape ThatC2 Cosmic TreeC3 Universal Reprise
D1 The ActionD2 Wishful ThinkingD3 Star Chasers
Chapter 3E1 We Who Are Not As OthersE2 HumansF1 In the ShadowsF2 Mathematical Probability
Chapter 4G1 GreysG2 Pegasus 51H1 Worlds EndH2 WormholesH3 DauntlessH4 Mother Solar (Part One)H5 Normal Changing WorldH6 De-Sci-Fer
Label: Talkin’ LoudBestellnummer: 568 879-1
Fazit
Erst entspannendes, dann spannendes und bei Komplettgenuss durchaus auch anstrengendes Album der englischen Band, das als maßgeblicher Einfluss für die damals blühende Broken-Beat-Bewegung gelten darf.Kategorie: Schallplatte
Produkt: 4hero - Two Pages (Talkin’ Loud)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen