
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Nirvana – Live At Reading (Universal)
Nirvana – Live At Reading

Ein Nirvana-Live-Album – kaum überraschenderweise nicht der Stoff, mit dem der klassische Highender das klangliche Potenzial seiner Kette ausloten kann. Grunge ist generell keine Musikrichting, die für Wohlklang bekannt ist, Nirvana schon gar nicht, und live schon mal überhaupt nicht. Dafür, das muss man ganz klar sagen, geht das Ding hier, aufgenommen beim Reading-Festival 1992 in England, klanglich voll in Ordnung. Es gibt so etwas wie Dynamik, eine Sortierung im Geschehen und das Ganze fliegt einem nicht um die Ohren, wenn man mal etwas weiter aufdreht. Das ist schon mal mehr als erstaunlich. Musikalisch ist es nicht weniger bemerkenswert, was hier passiert, nämlich Vollgas über 24 Titel. Ein schweißtreibender Kraftakt, über dessen Zustandekommen man sich eigentlich wundern muss. Kurt Cobain hatte gerade massiv mit den gesundheitlichen Konsequenzen seiner Heroinabhängigkeit zu kämpfen, außerdem hatte Courtney Love ein paar Tage vorher die gemeinsame Tochter zur Welt gebracht, aber vielleicht war’s gerade jener letzte Umstand, der den Frontmann und seine zwei Mitstreiter derart brennen ließ. Nirvana spielen in Reading unter anderem das komplette „Nevermind“-Set, und gerade bei den bekannten Klassikern fällt auf, wie großartig die Jungs beim vielleicht besten Gig ihrer Karriere drauf waren. Fest steht: So wie hier ging „Come As You Are“ nie, weder davor noch danach. Ebenfalls großartig: das einmalig „verhunzte“ „Smells Like Teen Spirit“-Intro – selbstverständlich mit voller Absicht. Großes Tennis, das tatsächlich erst jetzt zum ersten Mal veröffentlicht wurde und die beiden hervorragend produzierten 180-Gramm-Scheiben mehr als verdient hat.
Fazit
In jeder erdenklichen Hinsicht absolut großartig!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Nirvana – Live At Reading (Universal)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen