
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Herb Ellis – Nothing but the Blues (Verve Records / Speakers Corner)
Herb Ellis – Nothing but the Blues

Dass Blues durchaus abwechslungsreich sein kann, das beweist die 1957/58 durch Herb Ellis eingespielte Aufnahme eindrucksvoll. Als Mitglied des Oscar Peterson Trios war er es gewohnt, durch ein Piano dominiert zu sein. Von diesem Umstand befreite er sich, indem er bei seinem Quintett einfach auf einen Pianisten verzichtete und somit die ungeteilte Aufmerksamkeit des Hörers genießt. Obwohl, so ganz stimmt das nicht, denn mit Roy Eldridge an der Trompete und Stan Getz am Tenorsaxofon hatte er nicht irgendwen neben sich, sondern das Beste, was zu haben war. Dazu gesellten sich noch Ray Brown am Bass und Stan Levey am Schlagzeug. In dieser Zusammensetzung bringen sie acht Titel zu Gehör, von denen Herb Ellis später selbst sagte, dass sie das Beste waren, was er jemals aufgenommen hat. Ohne sein gesamtes Oeuvre zu kennen, möchte ich ihm da vorbehaltlos zustimmen. Mit „Pap‘s Blues“ geht es zunächst im klassischen Genre-Stil los und zeigt darüber hinaus, dass die Bläser einmalig miteinander harmonieren. Bei „Big Red‘s Boogie Woogie“ wird das Tempo direkt verdoppelt, um beim „Tin Roof Blues“ wieder in einen getragenen Rhythmus zu verfallen. In dieser Abwechslung geht es durch das gesamte Programm, Herb Ellis‘ Gitarrenspiel ist sowohl bei seinen Soli als auch bei seinen Ausflügen in das Rhythmusfundament der Bläser stets von Luftigkeit und Präzision geprägt. Die Speakers-Corner-Veröffentlichung kommt in gewohnt guter Qualität daher, die Monoaufnahme befindet sich auf einer tadellos produzierten Scheibe, die in einem Standardcover steckt.
Fazit
Ein abwechslungsreiches Werk eines Quintetts, das aus fünf Topsolisten besteht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Herb Ellis – Nothing but the Blues (Verve Records / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen