
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gerry Mulligan & Thelonious Monk – Mulligan Meets Monk (WaxTime)
Gerry Mulligan & Thelonious Monk – Mulligan Meets Monk

Es war eine explosive Mischung, die sich 1957 im Studio zusammenfand und in ihrer Form wohl nur möglich, weil sich der exzentrische Thelonious Monk mit Gerry Mulligan gut verstand und ihm freundschaftlich verbunden war. Diese Freundschaft beruhte auch auf der Tatsache, dass sich beide Musiker, trotz unterschiedlicher Stilrichtungen, als Erneuerer des Jazz sahen, dessen Wurzeln sie dabei nicht abschworen. Monk stand bei Aufnahmen außerdem nicht gerne in der zweiten Reihe, was wahrscheinlich die Ursache dafür ist, dass er für dieses Werk auch keine neuen Kompositionen beisteuerte; diese verwendete er lieber auf seinen Solo-Veröffentlichungen. Somit bestehen vier der sechs Stücke aus altem Monk-Material, Mulligan steuert mit „Decidedly“ die Bearbeitung eines Charlie-Shavers-Stückes bei und zusätzlich gibt es noch die Fremdkomposition „Sweet and Lovely“; der Wax-Time-Release bringt zusätzlich noch eine alternative Version von „Straight, No Chaser“ mit. Neben den zwei Hauptdarstellern nahmen mit Wilbur Ware am Bass und Shadow Wilson am Schlagzeug die beiden Musiker teil, mit denen Monk zu jener Zeit häufiger im New Yorker Jazzclub „Five Spot“ auftrat. Mulligans Baritonsaxofon gibt bei der Session den Ton an und verströmt bei der ersten Nummer „‘Round Midnight“ jede Menge coole Eleganz. Dieses Stück bildet auch den Höhepunkt der Aufnahme, dem qualitativ nur die lebendigen „Rhythm-A-Ning“ und „Decidedly“ das Wasser reichen können. „Mulligan Meets Monk“ war das einzige Zusammentreffen dieser Art und damit eine Annäherung zweier Spielarten des Jazz.
Fazit
Spannende, nicht leicht verdauliche Fusion aus Cool Jazz und Bebop.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gerry Mulligan & Thelonious Monk – Mulligan Meets Monk (WaxTime)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen