
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Musikrezension: Bill Evans – Easy to Love (WaxTime In Color)
Bill Evans – Easy to Love

Dem Trend zu farbigem Vinyl folgend haben die Macher vom Re-Issue-Spezialisten WaxTime vor vier Jahren ein eigenes Sublabel „WaxTime In Color“ ins Leben gerufen. Dort sind inzwischen über 120 Veröffentlichungen entstanden, die dem Käufer in sämtlichen Farben des Spektrums entgegenleuchten. Für die Neuauflage des Bill Evans-Albums „Easy to Love“ aus dem Jahr 1981 hat man sich für ein sehr schönes Orange entschieden, passend zur Farbe des OBI-Strips des damals nur in Japan erschienenen Originals. Im Jahr 2015 ist auf WaxTime bereits eine Neuaufl age in klassisch schwarzem Vinyl erschienen, mit einem labeltypischen Bonus-Track. Dieser findet sich auch auf der aktuellen Version und hält damit für den Bill Evans Fan ein besonderes Songangebot bereit, denn mit Ausnahme des ersten Titels sind alle Stücke vorher auf keinem Bill Evans-Album erschienen. „No Cover, No Minimum“ stammt von seinem ersten Solo-Werk aus dem Jahr 1957 und ist als Bonus in einer weiteren Version enthalten. Auf beiden wird Bill Evans von Teddy Kotick am Bass und Paul Motion am Schlagzeug begleitet. Die restlichen fünf Stücke sind Piano-Solos, darunter eine nicht verwendete Version des Bernstein-Klassikers „Some Other Time“. Besondere Beachtung verdienen die vier Stücke „Easy to Love“, „Danny Boy“, „Like Someone in Love“ und „In Your Own Sweet Way“. Die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1962 und sind die ersten, die Bill Evans nach dem Tod seines Trio-Bassisten Scott LaFaro eingespielt hat. Dieser Vorfall hat Evans sehr lange beschäftigt und er war mit der Qualität der ersten Aufnahmen nach solch einem tragischen Verlust nicht zufrieden, folglich wurden sie nicht für ein Album verwendet. Auf „Easy to Love“ kann man sich einen Eindruck dieser denkwürdigen Aufnahmen verschaffen.
Fazit
Seltene Aufnahmen in einer gelungenen Neuauflage auf orangefarbenem Vinyl.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Evans – Easy to Love (WaxTime In Color)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen