
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Bill Evans – Easy to Love

Dem Trend zu farbigem Vinyl folgend haben die Macher vom Re-Issue-Spezialisten WaxTime vor vier Jahren ein eigenes Sublabel „WaxTime In Color“ ins Leben gerufen. Dort sind inzwischen über 120 Veröffentlichungen entstanden, die dem Käufer in sämtlichen Farben des Spektrums entgegenleuchten.
Für die Neuauflage des Bill Evans-Albums „Easy to Love“ aus dem Jahr 1981 hat man sich für ein sehr schönes Orange entschieden, passend zur Farbe des OBI-Strips des damals nur in Japan erschienenen Originals. Im Jahr 2015 ist auf WaxTime bereits eine Neuaufl age in klassisch schwarzem Vinyl erschienen, mit einem labeltypischen Bonus-Track. Dieser findet sich auch auf der aktuellen Version und hält damit für den Bill Evans Fan ein besonderes Songangebot bereit, denn mit Ausnahme des ersten Titels sind alle Stücke vorher auf keinem Bill Evans-Album erschienen. „No Cover, No Minimum“ stammt von seinem ersten Solo-Werk aus dem Jahr 1957 und ist als Bonus in einer weiteren Version enthalten. Auf beiden wird Bill Evans von Teddy Kotick am Bass und Paul Motion am Schlagzeug begleitet. Die restlichen fünf Stücke sind Piano-Solos, darunter eine nicht verwendete Version des Bernstein-Klassikers „Some Other Time“. Besondere Beachtung verdienen die vier Stücke „Easy to Love“, „Danny Boy“, „Like Someone in Love“ und „In Your Own Sweet Way“.
Die Aufnahmen stammen aus dem Jahr 1962 und sind die ersten, die Bill Evans nach dem Tod seines Trio-Bassisten Scott LaFaro eingespielt hat. Dieser Vorfall hat Evans sehr lange beschäftigt und er war mit der Qualität der ersten Aufnahmen nach solch einem tragischen Verlust nicht zufrieden, folglich wurden sie nicht für ein Album verwendet. Auf „Easy to Love“ kann man sich einen Eindruck dieser denkwürdigen Aufnahmen verschaffen.
Fazit
Seltene Aufnahmen in einer gelungenen Neuauflage auf orangefarbenem Vinyl.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Bill Evans – Easy to Love (WaxTime In Color)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen