
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Dave Brubeck - Instant Brubeck (WaxTime Records / Inakustik)
Dave Brubeck - Instant Brubeck

„Instant Brubeck“ wurde 1955 unter dem Titel „Brubeck Time“ unter dem Columbia Label als CL 622 zum ersten Mal veröffentlicht. Es handelt sich also im Grunde um eine Mono-Aufnahme, auch wenn ein Reissue aus dem Jahre 1968 von Columbia ins Stereoformat „re-channeled“ wurde. Die hier vorliegende, neueste Ausgabe, die auf feinem 180-Gramm-Vinyl gepresst wurde, hält sich an die Vorgabe und kommt in Mono aus den Lautsprechern. Das Besondere an „Instant Brubeck“ ist, dass es eine der wenigen Studioaufnahmen der Band aus einer Zeit ist, in der sie hauptsächlich Live-Aufnahmen gemacht hatte. Dave Brubeck war, wie sich aus den auf der Rückseite abgedruckten Liner Notes erlesen lässt, diesbezüglich auch erst skeptisch und erkannte erst beim Abhören der Acetat-Vorpressungen, dass das Projekt durchaus geglückt war. Die meisten Stücke des Albums sind altbekannte Standards, die vom Quartett wieder aufgegriffen wurden.
Bemerkenswert unter ihnen ist die sprudelnde und sehr lebendige Interpretation von „Keepin‘ out of Mischief Now“. Zwei Eigenkompositionen finden sich auch: „Audrey“ und „Stompin‘ for Mili“, wobei gerade der überschwängliche Charakter Letzterer dem Studiorahmen geschuldet ist. Während der Aufnahme war der Fotograf Gjon Mili anwesend. Mili hatte sich zögerlich bereit erklärt, das Quartett bei der Arbeit zu filmen, und die Band fühlte sich bei der Session „auf ziemlich wackeligem Boden“. Ihr erster Versuch, den Track aufzunehmen, war daher eher zögerlich, und Milis abwertende Äußerungen zu diesem Take ließen „Brubecks Blut kochen“. Der flugs aufgenommene zweite Take, der auf dem Album zu hören ist, war ein „Ausdruck von Brubecks Wut und Frustration“, so die Liner Notes.

A1 Audrey
A2 Jeepers Creepers
A3 Pennies From Heaven
A4 Why Do I Love You?
B1 Stompin‘ For Mili
B2 Keepin‘ Out Of Mischief Now
B3 A Fine Romance
B4 Brother, Can You Spare A Dime?
B5 Jeepers Creepers (Live Version)
Anzahl Platten: 1Format: 12"Label: WaxTime Records / InakustikProduced by: George AvakianRecorded in: New York, Oktober/November 1954Bestellnr./Katalognr.: WaxTime 772204Specials: 180 Gramm Pure Virgin Vinyl, Limited Editions
Pressqualität (0–10): 10
Fazit
Hervorragende Neuauflage einer der raren Studioaufnahmen einer Liveband!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Dave Brubeck - Instant Brubeck (WaxTime Records / Inakustik)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen