
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Stan Getz Quintet - Jazz at Storyville (WaxTimeRecords)
Stan Getz Quintet - Jazz at Storyville

Das im Jahr 1952 zunächst in Mono und 1954 in Stereo veröffentlichte Album kam ursprünglich auf 10 Zoll daher und hatte gerade einmal vier Titel. WaxTime, bekannt dafür, fast jede Neuauflage mit Bonustiteln – die aber auch nicht immer von Belang sind – anzureichern, packt diesmal fünf zusätzliche Stücke aus derselben Show vom 28. Oktober 1951 im Bostoner Storyville dazu, die ursprünglich auf den Vol. 2 und 3 veröffentlicht wurden, was natürlich eine tolle Sache ist. Die Besitzer des Originals haben also einen echten Kaufanreiz, der aber möglicherweise seine Ernüchterung findet, wenn es um die Klangqualität geht. Ich konnte zwar nicht mit dem Original vergleichen, vermute aber, dass es nicht wesentlich schlechter klingt als die aktuelle Aufl age, die auf mich eher den Eindruck einer „Audience Recording“ macht. Das ist ein echter Jammer, denn musikalisch geht dieses Konzert dermaßen ab, dass man sich kaum vorzustellen vermag, was eine hochwertige Aufnahme für akustische Genüsse bereiten würde. Allein der Kracher „Move“ – eines meiner absoluten Jazz-Highlights, besonders in der Form, wie es auf Hank Garlands Album „Jazz Winds from a New Direction“ geboten wird – würde bei entsprechender Akustik für Begeisterungsstürme vor der Anlage sorgen. Stan Getz am Tenorsaxofon wird begleitet von Jimmy Raney an der Gitarre, Al Haig am Piano, Teddy Kotick am Bass und Tiny Kahn am Schlagzeug. Das Programm besteht teilweise aus den grandiosen Werken solcher Komponisten wie Richard Rodgers, Jerome Kern, Oscar Hammerstein II und Johnny Mandel, diese werden durch Stan Getz im Stile des noch jungen Cool Jazz aufgeführt und gehören zu den ganz frühen Aufnahmen dieses Ausnahmemusikers. Sammler sollten sich besser auf die alten 10-Zöller stürzen, denn da ist noch mehr drauf und der Klang wird ähnlich sein.
Fazit
Ein tolles Konzert, das leider aufgrund der Klangqualität einen sehr schalen Beigeschmack hat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Stan Getz Quintet - Jazz at Storyville (WaxTimeRecords)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen