
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Htc One X+
Eleganter Verführer

HTC hält nur wenig von Leichtbau im Bereich von Smartphones. Ebenso wie alle anderen der ONE-Serie verfügt auch das ONE X+ über ein elegantes und dennoch robustes Gehäuse. Außerdem schafft es HTC, sich durch sein eigenständiges Design eine stabile Nische außerhalb des starken Wettbewerbs zu sichern.
Der Hauch von Individualität kommt sicher nicht von ungefähr, denn bei den wenigen bahnbrechenden Unterschieden technischer Natur zwischen den Spitzen-Smartphones von Apple, Samsung und eben HTC entwickeln die Kunden ein zunehmend starkes Markenbewusstsein, und sei es nur aus dem Grund, dass man etwas anderes als der Nachbar besitzen möchte, ohne bei der Qualität Abstriche seitens der Qualität machen zu müssen. Jede dieser Spitzenmarken will und soll bereits auf den ersten Blick auf das Smartphone als solche erkannt werden.


Leistung pur
Tief im HTC One schlägt das Herz eines Quad-Core-Prozessors mit einer Frequenz von 1,7 GHz. Der Arbeitsspeicher ist mit 1 GB ebenfalls gut bestückt, zusammen bilden sie eine der Grundlagen für eine flüssige Bedienung. Flüssig kann man das in der Tat nennen, wenn die Fenster und Apps nur so durchs Display fluppen. Damit das perfekt laufende System so wenig wie möglich von außen gestört wird, hat HTC auf alles verzichtet, was dem perfekt abgestimmte Innenleben auch nur ansatzweise zu nahekommen könnte; so gibt es keinen Deckel, den man öffnen könnte, um gegebenenfalls den Akku auszuwechseln. Außerdem verzichtet das One auf einen Katenschacht, um den internen Speicher mittels microSD-Karte aufstocken zu können. Das wird angesichts der integrierten 64 GB freilich kaum so bald notwendig werden.
Ohne Rezept
HTC kooperiert schon seit Längerem mit Dr. Dre, der Club-Legende aus den USA. Anfangs lag dem Smartphone ein Headset mit speziell abgestimmten Hörern bei. Beim One X+ und bei den meisten anderen sind die Hörer von Dr. Dre lediglich optional erhältlich. Mittlerweile lässt sich auf den Smartphones mit entsprechendem Logo der Sound für jeden Kopfhörer auf Dr. Dres Spezialabmischung hin optimieren. Allerdings tut man so oder so gut daran, die mitgelieferten Hörgeräte gegen bessere auszutauschen, ganz gleich ob man nun des Doktors Klangempfinden teilt oder andere Präferenzen hat. Immerhin bekommen die mitgelieferten Ohrstöpsel dank Dr. Dre zumindest eine Ahnung davon, was ein knackiger Tiefbass ist.
Fazit
Als Smartphone ist das HTC eine wunderbare Alternative zu iPhone, Galaxy und Co. Das eigenständige Design hebt sich wohltuend vom Wettbewerb ab, selbst die Bedienoberfläche als Kombination aus Jelly Bean und Sense lässt einen Hauch von Individualität aufblitzen. Lediglich das beigelegte Headset sollte umgehend gegen ein höherwertiges ersetzt werden.Kategorie: Smartphones
Produkt: Htc One X+
Preis: um 550 Euro

Spitzenklasse
Htc One X+

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | HTC, Frankfurt |
Telefon | Nein |
Internet | www.htc.de |
Ausstattung | |
Firmware | 1.14.401.16 |
Betriebssystem | Android 4.1.1 mit Sense 4+ |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 134.4/70/11 |
Gewicht (in g) | 141 |
Display | 11,9-cm-Display mit 1280 x 720 Pixeln Auflösung |
Rechenleistung | Quad-Core-Prozessor bei 1,7 GHz mit 1 GB RAM |
Kommunikation | HSPA/ WCDMA, GSM/ GPRS/ EDGE WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth, NFC |
Sensoren | Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, Kompass, Gyro-Sensor, G-Sensor, GPS, Glonass |
Speicher | intern 64 GB |
Kameras | Rück mit 8 MP und Autofokus F2.0 f 28-mm, Front 1,6 MP |
Akku | Li-Ion Akku, 2100 mAh |
+ | hochwertig verarbeitet |
+ | satte 64 GB interner Speicher |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |