
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Huawei P20 Pro
Individualisten

Das P20 Pro ist das Flaggschiff aus der P20-Reihe von Huawei. Während das einfache P20 noch mit wenigen Neuerungen auskommen musste, hat man dem Pro-Modell einige interessante Features spendiert, ohne das Budget aus den Augen zu verlieren. Allen voran die Rückseite; mattierte bei den Vorgängermodellen P10 noch die Alu-Oberfläche vor sich hin und hinterließ bereits nach wenigen Handgriffen einen eher unansehnlichen Eindruck, so setzt man beim aktuellen P20 Pro auf Glas als Rückseite. Zwar zieht gerade auch die hochglänzende Glasoberfläche schnell unansehnliche Fingerabdrücke auf sich, lässt sich aber weitaus besser reinigen als die etwas aufgeraute Oberfläche des Vormodells. Kommt es zu einem Sturz und damit zu einem Bruch der Glasoberfläche, lässt diese sich ähnlich leicht austauschen wie das Displayglas. Einen Unibody aus Alu zu ersetzen ist ungleich aufwendiger und teurer.
Bedienung und Output
Auch Huawei reizt das Thema Display quasi bis in die Ecken aus, allerdings wie die meisten anderen Androiden mit den gleichen Ambitionen hauptsächlich nach oben. Weil die Frontkamera schön mittig sitzt, muss auch hier eine Notch herhalten, damit das aktive Display auf jeden Fall bis in die Ecken ragt.

Fazit
Huawei hat beim P20 Pro eine Grundrenovierung vorgenommen, dabei glücklicherweise einige schöne Features wie die Schwarz-Weiß-Kamera belassen. Auf die induktive Ladung verzichtet man – vorerst.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Huawei P20 Pro
Preis: um 900 Euro

Spitzenklasse
Huawei P20 Pro

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 900 Euro |
Vertrieb: | Huawei, Düsseldorf |
Telefon | 06196 969760 |
Internet: | www.huaweidevices.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 155/73.88/7.65 |
Betriebsgewicht (in g) | 184 |
Displaytechnik | OLED |
Displaygröße,-auflösung | 15,5 cm, 2240 x 1080 (408 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 128 GB/ Nein |
Betriebssystem | Android 8.1.0 |
Bedienoberfläche | 1,3 |
WLAN-Reichweite | •••••• |
Bootzeit (in sec) | 20 |
Prozessor | Kirin 970, OctaCore bei 2,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 4000 mAh / Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:35 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 19:00 |
Front- / Back-Kamera | 24MP, f2.0/40MP RGB f1.8, 20MP BW f1.6, 8MP RGB f2.4 |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset / Adapter | Ja /• |
Netzteil / Quickcharge | Ja /• |
Induktives Laden | – |
Schutzklasse | IP 67 |
+/- | + enorme Akkulaufzeit |
+/- | + zwei Frontkameras für Selfi es mit Bokeh |
+/- | |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |