
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Htc U12+
Individualisten

Auch wenn HTC wohl mittlerweile eng mit Google verbandelt ist, schließlich produziert HTC die Google-Pixel-Smartphones, bringt man auch unter eigenem Label neue Produkte auf den Markt. Die Bedienung per Quetschgeste gab es zwar schon im U11, wurde aber beim U12+ verfeinert und trägt nun den Namen Edge Sense 2. Hält man das U12 wie jedes andere Smartphone in einer Hand, reicht ein leichter Druck auf die Seiten, und schon werden vorher festgelegte Apps ausgeführt, Selfies ausgelöst, Karten oder Bilder gezoomt oder der Google Assistant aktiviert. Während dieser Geste beim U12 noch frei eine Aktion zugewiesen werden kann, erlaubt der Bruder von Google lediglich die Aktivierung des Assistant.
Bedienung und Output
Auch wenn diese Art der Steuerung sehr intuitiv funktioniert, lässt sie sich deaktivieren, um möglich Fehlbedienungen auszuschließen. Kommen wir zum zweitwichtigsten Feature des U12+, dem Display; so innovativ auch die Edge Sense 2 sein mag, so altbacken wirkt das Display, zumindest im Vergleich zur Konkurrenz. Keine Spur einer Notch oder anderer Bestrebungen, die Display-Frame-Ratio, also das Verhältnis vom Display zum Rand, so weit wie möglich in Richtung Display zu verschieben.

Fazit
Bei Google weiß man, dass HTC mehr kann, als innovative Bedienkonzepte umzusetzen, bei genauerer Betrachtung ist das U12+ womöglich das bessere Google Pixel, das günstigere auf jeden Fall.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Htc U12+
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
Htc U12+

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 800 Euro |
Vertrieb: | HTC, Frankfurt |
Telefon | Nein |
Internet: | www.htc.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 156,6/73.9/9.7 |
Betriebsgewicht (in g) | 188 |
Displaytechnik | SLCD |
Displaygröße,-auflösung | 15,24 cm, 2880 x 1440 (537 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
Betriebssystem | Android 8.0.0 |
Bedienoberfläche | HTC Sense |
WLAN-Reichweite | ••••• |
Bootzeit (in sec) | 22 |
Prozessor | Snapdragon 845 OctaCore bei 2,8 GHz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3500 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:55 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:30 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP + 8 MP f/2.0/12 MP + 16 MP f/1,75, f/2,6 |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset / Adapter | Ja / Nein |
Netzteil / Quickcharge | Ja /• |
Induktives Laden | Nein |
Schutzklasse | IP68 |
+/- | innovative Bediengesten |
+/- | leistungsfähige Hardware |
+/- | Nein |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Klasse | Spitzenklasse |