Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Htc U12+
Individualisten
Auch wenn HTC wohl mittlerweile eng mit Google verbandelt ist, schließlich produziert HTC die Google-Pixel-Smartphones, bringt man auch unter eigenem Label neue Produkte auf den Markt. Die Bedienung per Quetschgeste gab es zwar schon im U11, wurde aber beim U12+ verfeinert und trägt nun den Namen Edge Sense 2. Hält man das U12 wie jedes andere Smartphone in einer Hand, reicht ein leichter Druck auf die Seiten, und schon werden vorher festgelegte Apps ausgeführt, Selfies ausgelöst, Karten oder Bilder gezoomt oder der Google Assistant aktiviert. Während dieser Geste beim U12 noch frei eine Aktion zugewiesen werden kann, erlaubt der Bruder von Google lediglich die Aktivierung des Assistant.
Bedienung und Output
Auch wenn diese Art der Steuerung sehr intuitiv funktioniert, lässt sie sich deaktivieren, um möglich Fehlbedienungen auszuschließen. Kommen wir zum zweitwichtigsten Feature des U12+, dem Display; so innovativ auch die Edge Sense 2 sein mag, so altbacken wirkt das Display, zumindest im Vergleich zur Konkurrenz. Keine Spur einer Notch oder anderer Bestrebungen, die Display-Frame-Ratio, also das Verhältnis vom Display zum Rand, so weit wie möglich in Richtung Display zu verschieben.

Fazit
Bei Google weiß man, dass HTC mehr kann, als innovative Bedienkonzepte umzusetzen, bei genauerer Betrachtung ist das U12+ womöglich das bessere Google Pixel, das günstigere auf jeden Fall.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Htc U12+
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
Htc U12+
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität: | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Qualität | 50% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis in Euro: | 800 Euro |
| Vertrieb: | HTC, Frankfurt |
| Telefon | Nein |
| Internet: | www.htc.com |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 156,6/73.9/9.7 |
| Betriebsgewicht (in g) | 188 |
| Displaytechnik | SLCD |
| Displaygröße,-auflösung | 15,24 cm, 2880 x 1440 (537 ppi) |
| Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
| Betriebssystem | Android 8.0.0 |
| Bedienoberfläche | HTC Sense |
| WLAN-Reichweite | ••••• |
| Bootzeit (in sec) | 22 |
| Prozessor | Snapdragon 845 OctaCore bei 2,8 GHz |
| Arbeitsspeicher | 6 GB |
| Fingerprint | • |
| NFC | Ja |
| Akku / wechselbar | 3500 mAh/ Nein |
| Ladezeit (ca.) | 01:55 |
| Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:30 |
| Front- / Back-Kamera | 8 MP + 8 MP f/2.0/12 MP + 16 MP f/1,75, f/2,6 |
| Lieferumfang: | |
| USB-Kabel | Ja |
| Headset / Adapter | Ja / Nein |
| Netzteil / Quickcharge | Ja /• |
| Induktives Laden | Nein |
| Schutzklasse | IP68 |
| +/- | innovative Bediengesten |
| +/- | leistungsfähige Hardware |
| +/- | Nein |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |
| Klasse | Spitzenklasse |




