
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Blackberry KEY2
Individualisten

Die Marke Blackberry wird seitens der Smartphones von Alcatel, der Smartphone- Sparte des chinesischen Konzerns TCL weitergeführt. Vieles am Key2 erinnert dennoch an die Zeiten, als der kanadische Konzern Blackberry die Hard- und Software noch komplett selbst entwickelt hat. Beim Key2 ist das in erster Linie die Tastatur, die nach Blackberry-Patenten und ergonomisch optimiert unterhalb des 4,5-Zoll-Displays ihren festen Platz hat. Auch die widerstandsfähig gummierte Rückseite, auf der nach wie vor das bekannte Logo prangt, erinnert an die Vorgänger. Als Betriebssystem kommt nun schon seit etwa drei Gerätegenerationen Android zum Einsatz, wenn auch stark modifiziert. Hier kommt besagter kanadischer Konzern wieder ins Spiel; für die Modifikationen des Betriebssystems, insbesondere die sicherheitsrelevanten, zeichnen nämlich die Kanadier verantwortlich.
Bedienung und Output
Wie schon beim Vorgängermodell Keyone oder dem Motion, die wir an dieser Stelle beide bereits getestet haben, kenne ich kein Android-basiertes Smartphone, welches sich in eine Art Daten- Fort-Knox verwandeln lässt, und das, ohne umständlich durch diverse Einstellungen zappen zu müssen, um die entsprechenden Parameter zu setzen. Die DTEK-App, die nichts anderes ist als eine Benutzeroberfläche, eine intuitive obendrein, leistet hier sehr gute Dienste.

Fazit
Das Blackberry Key2 wird sicher seine Fans finden, allein durch die Tastatur sticht es positiv aus dem Großdisplay- Einerlei hervor, und die Datensicherheit gewinnt stetig an Bedeutung. Vielleicht gibt es in der nächsten Generation ja aktuellere Hardware-Unterstützung.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Blackberry KEY2
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Blackberry KEY2

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 650 Euro |
Vertrieb: | TCL Communiation |
Telefon | Nein |
Internet: | www.blackberrymobile.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 151,4/71.8/8.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 168 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 11,34 cm, 1620 x 1080 (434 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
Betriebssystem | Android 8.1.0 |
Bedienoberfläche | BB |
WLAN-Reichweite | ••••• |
Bootzeit (in sec) | 26 |
Prozessor | Snapdragon 660 OctaCore bei 4x 2,2 Ghz |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 3500 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 06:00 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 14:45 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP/2 x 12 MP (f2.6, f1.8) |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset / Adapter | Ja / Nein |
Netzteil / Quickcharge | Ja / Nein |
Induktives Laden | Nein |
Schutzklasse | k. A. |
+/- | höchste Datensicherheit bei Android |
+/- | Hardkey-Tastatur |
+/- | veraltete Hardware |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |