
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: – Smartphones
Individualisten

An der Spitze ist es einsam, aber nur bei den iPhones. Smartphones laufen nach wie vor hervorragend, so gut, dass mehr und mehr Hersteller ins hochpreisige Segment der Premiumklasse vorstoßen, teils mit erstaunlich viel Smartphone fürs Geld, teils mit Design- und Techniklösungen jenseits vom Mainstream. Wir haben diesmal sieben solcher Vorzeigeobjekte verglichen, darunter einige fast in Vergessenheit geratene Marken wie Blackberry und Nokia.
Wir haben festgestellt, dass der Trend generell zur Vollverglasung geht. Das betrifft einerseits das immer größere, aktive Display, das in einigen Fällen schon fast ohne Rahmen auskommt, andererseits auch die Gehäuserückseite – der edle Unibody aus Aluminium ist auf dem Rückmarsch. Gerade diese Entwicklung mag mehrere Ursachen haben, worunter die geringere Kratzanfälligkeit der gläsernen Variante gegenüber dem Metall nur eine ist.













