Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: LG G7
Individualisten
In friedlicher Koexistenz gibt es in LGs Smartphone-Welt zwei Topreihen friedlich nebeneinander; einmal das V30, welches wir in einer der letzten Ausgaben ausführlich vorgestellt haben, und das G7, quasi aus der klassischen GReihe. Innerhalb dieser Reihe markiert das G7 allerdings einen Wendepunkt: Hatte das G6 die kombinierte Taste aus Fingerprint- Sensor und Ein/Ausschalter noch auf der Rückseite, ergonomisch durchaus sinnvoll und beinah schon ein Markenzeichen, so folgt das G7 jetzt den allgemeinen Android-Konventionen.
Bedienung und Output
Das heißt: Der Fingerprint-Sensor ist nach wie vor auf der Rückseite unter der Doppelkamera, der Ein/Ausschalter befindet sich, wie bei den Androiden üblich, an der Seite. Der Fingerprint- Sensor auf der Rückseite lässt vorn reichlich Platz für ein großes aktives Display, und folgerichtig gehört das G7 zu den Smartphones mit großem Display, das von einem schmalen Rahmen umrandet wird.

Fazit
Das LG G7 kann mit einigen technischen Leckerbissen aufwarten, das Display ist aktuell der Auflösungs-Champion, die Fotoabteilung leistet insbesondere bei geringem Licht Außergewöhnliches.
Kategorie: Smartphones
Produkt: LG G7
Preis: um 950 Euro

Spitzenklasse
LG G7
|
33-1009
Sound Reference |
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität: | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung: | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung: | 20% : | |
| Qualität | 50% | |
| Bedienung | 30% | |
| Ausstattung | 20% |
| Preis in Euro: | 850 Euro |
| Vertrieb: | LG, Eschborn |
| Telefon | 01806 115411 |
| Internet: | www.lg.de |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 153,2/71.9/7.9 |
| Betriebsgewicht (in g) | 162 |
| Displaytechnik | LCD |
| Displaygröße,-auflösung | 15,5 cm, 3120 x 1440 (563 ppi) |
| Speicher / Erweiterung | 64 GB/erweiterbar |
| Betriebssystem | Android 8.0.0 |
| Bedienoberfläche | UX |
| WLAN-Reichweite | •••• |
| Bootzeit (in sec) | 18 |
| Prozessor | Snapdragon 845 OctaCore bei 2,8 GHz |
| Arbeitsspeicher | 4 GB |
| Fingerprint | • |
| NFC | Ja |
| Akku / wechselbar | 3000 mAh/ Nein |
| Ladezeit (ca.) | 01:46 |
| Stamina Videowiedergabe (ca.) | 15:20 |
| Front- / Back-Kamera | 8 MP/16 + 16 MP f/1.6, f/1.9, WW und Tele |
| Lieferumfang: | |
| USB-Kabel | Ja |
| Headset / Adapter | Ja / Nein |
| Netzteil / Quickcharge | Ja /• |
| Induktives Laden | • |
| Schutzklasse | IP 68 |
| +/- | hervorragendes Display |
| +/- | sehr gute Fotoabteilung |
| +/- | Nein |
| Preis/Leistung | gut |
| Klasse | Spitzenklasse |




