
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wiko U feel
Spezialisten oder buntes Völkchen

Der französische Smartphone-Spezialist Wiko setzt schon seit einiger Zeit Maßstäbe bei den bezahlbaren Smartphones, und das geht weit über das pfiffige, unverwechselbare Design hinaus. Die hauseigene Wiko-UI-Bedienoberfläche verleiht dem Smartphone einen unverwechselbaren Look sowie ein ganz besonderes Touch and Feel. Das U feel setzt diese Tradition nicht nur fort, Wiko wird damit zum Vorreiter einer ganz neuen Bedienvariante.
Bedienung und OutputUnten auf dem Display findet sich beim U feel der Fingerabdruck-Sensor, das ist in diese Preisklasse zwar nicht mehr ganz so selten, nur wie Wiko dieses Kleinod der Smartphone-Technik ausreizt, ist schon ziemlich pfiffig. Sich mit dem Fingerabdruck zu identifizieren und das Smartphone zu entsperren, gehört beinah schon zum Standard, das U feel kann sich sogar fünf unterschiedliche Fingerabdrücke merken, und mit jeweils hinterlegten Aktionen blitzschnell reagieren.


Fazit
Der Coolness-Faktor des Wiko U feel ist mit keinem iPhone der Welt zu toppen. Haben schon Design und Verarbeitung bei Wiko einen hohen Individualisierungsgrad erreicht, so setzt der neue Fingerabdrucksensor noch mal eines drauf.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Wiko U feel
Preis: um 230 Euro

Einstiegsklasse
Wiko U feel

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | um 230 Euro |
Vertrieb: | Wiko, Hamburg |
Telefon | 040 8000 49 444 |
Internet: | www.wikomobile.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 9/143/71 |
Betriebsgewicht (in g) | 145 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 12,7 cm, 1280 x 720 (294 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/64 GB |
Betriebssystem | Android 6 |
Bedienoberfläche | Wiko UI |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 33 |
Prozessor | Quad-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 2500 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 02:15 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 07:00 |
Front- / Back-Kamera | 5 MP/13 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | tolles Bedienkonzept |
+/- | hochwertiges Gehäuse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |