
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Asus ZenFone 3
Spezialisten oder buntes Völkchen

Von Asus haben wir schon viele Geräte getestet, ob nun die bekannten Transformer- oder andere Tablets oder eben auch Smartphones. Asus deckt dabei eine enorme Bandbreite ab, die von hui bis, naja, eben das andere Extrem reicht. Beim Zenfone konnte man sich in Taiwan offenbar lange nicht entscheiden, ob, wann und vor allem in welchen Varianten das Smartphone in Europa verfügbar sein sollte. Kurz vor Redaktionsschluss erreichte mich dann eine Pressemitteilung mit konkreter Ankündigung zweier neuer ZenFone 3, also schnell geordert und nun der Test. So ganz ohne Überraschungseffekt ging es dann doch nicht, erst beim Auspacken war klar, dass ich das größere ZenFone 3 (ZE552KL) in Händen hielt. Beim kleineren Bildschirm, geringeren Speicher und Arbeitsspeicher des ZE520KL kann man knapp 30 Euro sparen, was mir ebenso halbherzig erscheint wie die etwas verwirrende Nomenklatur.
Bedienung und Output
Wir hatten also das größere ZenFone mit satter 64-GB-Speicherausstattung im Test, zusätzlich kann man bis zu 1 Terabyte aufstocken, sofern entsprechende microSD-Karten verfügbar sind. Aber auch die 64 GB sind schon völlig ausreichend.



Fazit
Das ZenFone 3 ist ein echtes Statement, und zwar sowohl in Sachen Leistung als auch vom Design, damit ist es eine echte Alternative zu Samsung, Apple und Co. nicht nur für Musikliebhaber.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Asus ZenFone 3
Preis: um 400 Euro

Oberklasse
Asus ZenFone 3

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | um 400 Euro |
Vertrieb: | Asus, Ratingen |
Telefon | 02102 5789557 |
Internet: | www.asus.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 7,7/153/77 |
Betriebsgewicht (in g) | 155 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 14 cm, 1080 x 1920 (401 ppi) |
Speicher / Erweiterung | 64 GB/2 TB microSD |
Betriebssystem | Android 6 |
Bedienoberfläche | ZenUI 3.0 |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 27 |
Prozessor | Octa-Core bei 2 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | • |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 3000 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 02:15 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 17:00 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP/16 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | bestechendes Design |
+/- | hervorragende Audio-Qualität |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |