
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Vergleichstest: Klipsch RW-12d
Klipsch RW-12d

Seit jeher steht Klipsch für direkten und dynamischen Sound. Doch ist dies auch schon in der Spitzenklasse in vollem Maße möglich?
Ausstattung
Hier stimmt alles: So haben die Amerikaner ihrem Bassmeister nicht nur einem extrem stabiles, im Inneren mehrfach verstrebtes Gehäuse gegönnt, sondern auch in Sachen Ausstattung nicht gespart. Und das sieht so aus: In der Front sitzt der 300 Millimeter messende, kupferfarbig schimmernde Cerametallic-Treiber, der von der aus selektierten Bauteilen bestehenden 340-Watt-Verstärkereinheit angetrieben wird. Für die stets präzise wie dynamische Klangreproduktion statteten die Klipsch-Ingenieure ihren Bassisten mit der sogenannten DCS (Digitally Controlled Subwoofer)-Steuereinheit aus, die die perfekte Anpassung an Raum und mitspielende Lautsprecher erlaubt.
Klang
Dumpf und ansatzlos klingt es, wenn der strenge Wind das riesige Segel erfasst und das britische Kriegsschiff in Fahrt bringt. Zwar eine relativ unspektakuläre Szene, doch macht sie deutlich, welch Potenzial in diesem Woofer steckt.

Fazit
Klipsch bietet mit seinem RW-12d ein Gerät an, das vor allem Heimkinofans anspricht, die es gern so richtig krachen lassen. So ist dieser Woofer in der Lage, nicht nur sehr tief hinab in den Basskeller zu steigen, sondern auch in Tieftonbereichen voluminös und punktgenau aufzuspielen.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Klipsch RW-12d
Preis: um 850 Euro
262-1820
Hifisound,Lautsprecher Vertrieb Saerbeck |
318-2432
Elektrowelt 24 |