
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mordaunt Short Alumni 9
Mordaunt Short Alumni 9

Unter Musik- wie Mehrkanalfreunden gilt Mordaunt Short seit längerem als Geheimtipp. Mit ihrer Alumni-Serie wollen die Briten nun den breiten Markt erobern.
Ausstattung
Optisch eher ungewöhnlich präsentiert sich Mordaunt Shorts Testteilnehmer. So erinnert die länglich-hochgezogene und mit abgerundeten Kanten versehene Form doch eher an einen Hocker als an einen Subwoofer. Doch dies erweist sich gerade im Wohnraumeinsatz als großer Vorteil. Der kompakt gehaltene und in zwei Farben erhältliche Bassmeis ter ist mit einer 120 Watt starken Endstufeneinheit ausgestattet, die das in der Front befindliche 200-Millimeter-Basschassis zu Höchstleistungen antreibt und so für echten Tiefgang im heimischen Filmpalast sorgt. Um den Alumni 9 auch wirklich mit jedem Verstärker betreiben zu können, ist das großzügig gestaltete Anschlussterminal mit je zwei Hoch- und Niederpegeleingängen versehen.

Klang
Spätestens als der kleine Junge erwacht, spüren auch wir den Tiefgang, den der herannahende „Polarexpress“ erzeugt. Ja näher der Zug kommt, desto brachialer und voluminöser wird der kräftige Antrieb dargestellt. Die immer tiefer werdenden Klanganteile stellt Mordaunt Shorts Testteilnehmer nahezu übergangslos und ansatzlos-dynamisch dar, ohne dabei an seine Grenzen zu stoßen oder nervig zu wirken. Es ist einfach beeindruckend, wie präzise und resonanzfrei sämtliche Oberbassanteile selbst in höheren Pegellagen zu Gehör gebracht werden. Gleiches erleben wir mit Depeche Modes „Live in Milan“-DVD. Und auch hier sind es die knackigen Drums, die echte Live-Atmosphäre schaffen und Songs wie „Personal Jesus“ oder „Precious“ sowie Publikum und Bühne lebendig werden lassen.
Fazit
Der Allrounder: Mordaunt Shorts Alumni 9 gehört sicher nicht zu den Woofern, die abgrundtief zur Sache gehen, dafür aber zu denen, die Musik spürbar und Filmsoundtracks dank ihrer knackig-ansatzlosen Grundbassdarstellung erlebbar machen. Die Ideallösung für den Stereo- und Mehrkanaleinsatz in mittelgroßen Wohnräumen bis 25 qm.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Mordaunt Short Alumni 9
Preis: um 400 Euro

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen