
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton AS105SC
Canton AS105SC

Optisch kaum von seinem Vorgänger zu unterscheiden, bietet Cantons neuer Oberklasse-Woofer ein technisch weitestgehend überarbeitetes Produkt.
Ausstattung
Optik und Form haben Tradition und sind seit Jahren erfolgreich. Warum also Bewährtes ändern, dachte man sich in Weilrod und steckte die neue Technik einfach ins altbekannte Gewand. So ist der AS105 wie seine direkten Vorgänger AS25SC und AS100SC mit einem auf der kurzen Seite stehenden Rechteck-Gehäuse und einer leicht gekrümmten, silbrigen Schallwand ausgestattet, in welche sowohl die große, strömungsoptimierte Bassreflexöffnung als auch das 260 Millimeter messende Tieftonchassis eingelassen wurden. Wie von Canton gewohnt, ist Letzteres mit Aluminium-Membran und „Wave-Sicke“ ausgestattet, die durch ihre intelligente Mehrfachfaltung einen Hub von bis zu 50 Millimetern und somit eine tiefere Abstimmung erreicht.

Klang
Die 200 Watt starke Endstufe sowie das nochmals optimierte Schwingsystem machten es möglich: So gleicht unser Testkino schon nach wenigen Sekunden dem Flugzeughangar, in dem der US-Militärjet in „Stealth“kurz vor dem Start steht und dessen vor Kraft nur so strotzenden Motoren unseren Raum völlig auszufüllen scheinen. Kaum zu glauben, aber das Ganze wird dann noch einmal deutlich gesteigert, als es endlich losgeht. Jetzt wähnen wir uns auch körperlich am Ort des Geschehens, denn Cantons optisch eher unscheinbarer Bassist sorgt jetzt impulsschnell und mit höchster Detailtreue für den zugehörigen Druck in der Magengegend, den anspruchsvolle Heimkinofans erwarten und niemals missen möchten.
Fazit
Die tiefreichende, resonanzarme und punktgenaue Basswiedergabe, sein hübsches Äußeres, sowie die ansprechende Optik, tolle Verarbeitung und das sehr gute Preis-Leistungsverhältnis machen aus Cantons AS105SC einen wahren Tausendsassa, der sowohl im Wohnraumeinsatz als auch in dedizierten Heimkinos für ungetrübtes Heimkinovergnügen sorgt.
Kategorie: Subwoofer (Home)
Produkt: Canton AS105SC
Preis: um 500 Euro
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen