
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G
Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G

Das Captiva PAD ist auf den ersten Blick recht unspektakulär. Auffällig ist lediglich die Anordnung sämtlicher Schnittstellen und Bedientasten auf einer Seite. Das vereinfacht das Handling und ermöglicht dem Tester, auf einen Blick die Ausstattungsvielfalt zu erfassen. Nun fällt nämlich sofort auf, dass neben dem Slot für die Speichererweiterung auch einer für eine SIM-Karte sitzt. Das Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G verfügt, wie aus der Typenbezeichnung schon deutlich wird, über ein 3GModul für die mobile Kommunikation. Auch sonst mangelt es nicht an drahtlosen Schnittstellen, neben WLAN steht auch Bluetooth zur Verfügung. Den echt üppig dimensionierten Akku sieht man indes nicht, da er im Verborgenen seine Pflicht tut. Beim Abspielen unseres Testvideos macht er das für ziemlich genau achteinhalb Stunden lang, das ist zwar nicht rekordverdächtig aber für so ein leistungsstarkes Gerät absolut angemessen.

Fazit
Captiva hat mit dem PAD 10.1 Quad FHD 3G ein schönes, leistungsstarkes Tablet am Start. Viele liebevollle Ausstattungsdetails sowie der hervorragende Support machen es zu einer wertbeständigen Anschaffung.
Kategorie: Tablets
Produkt: Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G
Preis: um 230 Euro

Oberklasse
Captiva PAD 10.1 Quad FHD 3G

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Captiva, Dachau |
Telefon | 08131 56950 |
Internet | www.captiva-power.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 249/173/11.2 |
Betriebsgewicht (in g) | 569 |
Displaytechnik | IPS LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,7/1920 x 1200, glänzend |
Formfaktor | 16:10 |
Display ppi | 224 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Farbe / Graustufen | Nein / Ja |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/32 GB microSDXC |
Betriebssystem | Android 4.4.2 |
Update via WLAN | Ja |
WLAN Reichweite | ••• |
Bootzeit | 42 Sec. |
Prozessor | QuadCore bei 1,6 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Ja / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 7.600 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 3:30 |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 8:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Ja |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | AAC, WMA, FLAC, WAV, MP3, OGG |
Video | MOV, MP4 H.264, MKV, TS, WMV, AVI |
Foto | JPG, BMP, PNG |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | OTG Adapter |
+ | gut angepasste Software |
+ | sehr gute Akkulaufzeit |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,7 |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |