
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: HANNSpad Poseidon SN12TP1B
Der Preisbrecher

Sicherlich ist der Preis von knapp 200 Euro zumindest für ein Tablet von HANNSpree nicht besonders spektakulär, schließlich weiß man dort den Rotstift sehr geschickt anzusetzen. Im Falle des neuen Poseidon SN12TP1B macht jedoch allein der Blick ins Datenblatt neugierig, wo denn der Rotstift dieses Mal angesetzt wurde.
Gut, der übliche Reisestecker ist ebenso im Paket enthalten, wie das OTG-Adapterkabel für die USB-Buchse, der Akku schient mit 6000 mAh gut dimensioniert zu sein, dazu später mehr. Erstaunlich üppig ist indes die Funkabteilung ausgestattet, das HANNSpad funkt außer im 2,4-GHz-Standard neuerdings auch auf 5 GHz, dem Netz, auf welches gern ausgewichen wird, weil das andere mittlerweile schnell überfüll ist, und diesen Umstand mit niedrigen Transferraten und Einbrüchen der Funkleistung quittiert.
Und sonst
Die Kameras sind beide mit nur zwei Megapixeln ausgestattet, was zum Knipsen und Dokumentieren vollkommen reicht, wer wollte mit einem 11 Zoll großen Tablet schon ernsthaft fotografieren. Das Display bietet kontrastreiche Bilder und einen breiten Blickwinkel.



Fazit
Wieder haben die Entwickler bei HANNSpree ein ebenso preiswertes wie alltagstaugliches Tablet zusammengestellt. Einzig die Akkuleistung ist nicht wirklich zufriedenstellend, ein solch großes Gehäuse verträgt normalerweise auch einen Energieträger mit mehr Kapazität.Kategorie: Tablets
Produkt: HANNSpad Poseidon SN12TP1B
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
HANNSpad Poseidon SN12TP1B

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | um 200 Euro |
Vertrieb: | Hannspree, Meerbusch |
Telefon: | 02159 81457 0 |
Internet: | www.hannspree.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 294 x 182 x 10,8 mm |
Gewicht (in g): | ca. 700 g |
Display: | 29,46-cm-IPS-Display mit 1.366 x 768 Pixeln Auflösung (135 ppi) |
Rechenleistung: | Quadcore-Prozessor bei 1,3 GHz mit 2 GB RAM |
Kommunikation: | WLAN 802.11a/ b/g/n 2,54-/5-GHz-Dualband, Bluetooth 4.0 |
Sensoren | Helligkeitssensor, Gyroskop, Beschleunigungssensor, GPS |
Verfügbarer Speicher: | intern 16 GB, microSD-Karte bis 32 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 2 MP |
Akku: | interner Akku Li-Pol mit 6000 mAh |
Audioformate: | MP3, AAC, FLAC, WAV |
Fotos: | BMP, JPG, PNG, GIF |
Videoformate: | WMV, MP4 H.264, MKV, WMV |
Stamina: | ca. 6:45 Std. |
Bootzeit (in sek): | 48 Sek. |
Kurz und Knapp: | |
+ | bewährte Technik mit Glanzpunkten |
+ | funkt alternativ im 5-GHz-Band |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |