Vergleichstest: i-onik TP97-1500DC
i.onik TP97-1500DC

Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, hat doch das TP97 von i.onik das gleiche Format und die gleiche Display-Auflösung wie das iPad der zweiten Generation. Das war es dann auch schon mit den Ähnlichkeiten, denn natürlich ist hier Android installiert und auch der Rest des Designs unterscheidet sich deutlich genug vom Vorbild. Einen Metall-Korpus hat das i.onik allerdings auch. Dieser ist wahrscheinlich aus Alu, das mit einer abdunkelnden Eloxalschicht versehen ist, jedenfalls schimmert das Gehäuse in dezentem, dunklem Grau. Darauf ist dann sehr gut die Beschriftung für die vielen Schnittstellen und die Bedienelemente zu erkennen. Das TP97 verfügt neben den Android-üblichen Tasten für die Lautstärke sowie zum Ein-/Aus- Schalten über einen weiteren Hardkey, denn auch für einen Schritt in der Menüfolge zurück hat das Tablet eine echte Taste, neben den Berührungsflächen auf dem Bildschirm. Auch wenn der Bildschirm mit seiner Auflösung von 1024 x 768 Pixeln stark an das zweite iPad erinnert, ist diese auch in der Einstiegsklasse kaum noch Stand der Technik, hier sollte schnell nachgebessert werden.

Fazit
Das i.onik-Tablet TP97-1500DC fällt fast unter die Kategorie schwer vermittelbar, wären da nicht die Ambitionen des Vertriebs, demnächst einen Nachfolger zu präsentieren, der dann sicher noch mal den Preis des TP97 drückt und es damit zum Schnäppchen macht.
Kategorie: Tablets
Produkt: i-onik TP97-1500DC
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
i-onik TP97-1500DC
Qualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Chips and More, Freiburg |
Telefon | 07664 5057-0 |
Internet | - |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 10.4/243/190 |
Betriebsgewicht (in g) | 646 |
Displaytechnik | LCD, kapazitiv |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 24,64 cm/1024 x 768 |
Formfaktor | |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein |
Farbe / Graustufen | Ja / Nein |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/ Nein |
Betriebssystem | Android 4.1.2 |
Update via WLAN | Nein |
Bootzeit | 28 Sec. |
Prozessor | Dual-Core bei 1.5 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 6.000 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 6:30 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 0,3 MP/2 MP |
Minitoranschluss | • |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | aac, wma, flac, wav, mp3 |
Video | mp4, mp4 h.264, mkv, ts |
Foto | bmp, jpg, png |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | |
Qualität | 1,3 |
Bedienung | 1,2 |
Ausstattung | 1,8 |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut – sehr gut |