
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Medion Lifetab S10366
Medion Lifetab S10366

Medion ist Haus- und Hoflieferant von allerlei elektronischem Gerät für einen der größten Discounter, genau für diesen wurde das S10366 konzipiert. Ein 10-Zöller, der weder an Gewicht noch an Ausstattung spart, denn schließlich hat man auch hier das Bestreben, dem Kunden so viel Tablet pro Euro zu liefern wie möglich. Das üppige Gewicht von 640 Gramm kommt dabei nicht von ungefähr.
Bedienung und Output
Ein Teil der Masse ist sicher dem hohen Metallgehalt des Gehäuses geschuldet. Das verleiht dem Medion Tablet eine hohe Anfassqualität. Auch das Design ist nicht zu verachten, erinnert es mit seinen abgeschrägten Kanten doch entfernt an das Surface von Microsoft. Auf dem Lifetab ist allerdings Android installiert, ebenfalls in der noch frischen 5.1-er Version, außerdem sind einige Medion Apps installiert, von denen die Infrarot-Fernbedienung für andere Medion Geräte noch die praktischste ist.

Fazit
Das Lifetab S10366 ist ein solide gefertigtes und praxisgerecht ausgestattetes Tablet, allein das recht hohe Gewicht spricht nur bedingt für den Einsatz unterwegs, dennoch sind die 100 Euro gut investiert, die es mehr kostet als das HannsPad.
Kategorie: Tablets
Produkt: Medion Lifetab S10366
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Medion Lifetab S10366

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Medion, Essen |
Telefon | 01805 / 633 633 |
Internet | www.medion.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 363/174/8.5 |
Betriebsgewicht (in g) | 640 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,65 cm/1920 x 1200 Pixel, glänzend |
Display ppi | 224 |
Formfaktor | 16:10 |
Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Nein / Ja / Ja |
Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
Speicher / Erweiterung | 32 GB/128 GB |
Betriebssystem | Android 5.1 |
Update online | Ja |
WLAN-Reichweite | ••••• |
Bootzeit | 36 Sek. |
Prozessor | Quad-Core bei 1,83 GHz |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
interne Lautsprecher | stereo |
WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein |
Akku / auswechselbar | 9.000 mAh/ Nein |
Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 08:45 |
Anschlüsse | |
USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Nein |
Front- / Back-Kamera | 2 MP/5 MP |
Minitoranschluss | Ja |
Wiedergabe-Formate | |
Flash | Ja |
Audio | AAC, FLAC, MP3, OGG, WMA, WAV |
Video | 3GP, AVI, MP4, MOV |
Foto | BMP, GIF, JPG, PNG |
Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
Lieferumfang | |
USB-Kabel | Ja |
Kopfhörer | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
Case | Nein |
Sonstiges | Ständer |
+ | + sehr gutes Display |
+/- | + integrierter Infrarot-Sender |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |