Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Google Pixel C
Google Pixel C
Google steht mit dem Pixel C tatsächlich auf eigenen Füßen, zumindest was die Entwicklung von Hardware anbelangt. Allerdings kommt das Tablet nicht allein im hochwertigen Metallgehäuse, es bringt eine ganz besondere Tastatur mit, irgendwie muss sich ja der vergleichsweise hohe Preis rechtfertigen lassen.
Bedienung und Output
Das ließe sich allerdings beinah schon über die hohe Fertigungsqualität und die hochwertige Ausstattung machen. Die Alu-Tastatur setzt dem ganzen nur das i-Tüpfelchen auf: das Tablet kann nun wahlweise auf die Tastatur gelegt werden, falls man diese nicht benötigt. Sie haftet magnetisch und verfügt zudem über kleine Gummifüße. Ein Teil der Tastatur ist als magnetisches Scharnier ausgelegt, das angedockte Display lässt sich damit stufenlos in der Neigung verstellen. Der Achtkern-Prozessor sorgt zusammen mit den üppigen drei Gigabyte Arbeitsspeicher für flüssiges Arbeiten.
Fazit
Die Fertigungsqualität des ersten reinen Google Tablets kann locker mit einem iPad mithalten. Die Leistungsfähigkeit auch. Schade nur, dass man sich auch seitens der Erweiterbarkeit an Apple orientiert hat.
Kategorie: Tablets
Produkt: Google Pixel C
Preis: um 600 Euro

Spitzenklasse
Google Pixel C
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Ausstattung | 20% |
| Vertrieb | |
| Telefon | Nein |
| Internet | play.google.com |
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 240/179/7.3 |
| Betriebsgewicht (in g) | 516 |
| Displaytechnik | LTPS |
| Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 25,9 cm/2.560 x 1.800 Pixel, glänzend |
| Display ppi | 307 |
| Formfaktor | 03:02 |
| Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Ja / Ja / Ja |
| Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Ja |
| Speicher / Erweiterung | 64 GB/ Nein |
| Betriebssystem | Android 6.0.1 |
| Update online | Ja |
| WLAN-Reichweite | •••• |
| Bootzeit | 33 Sek |
| Prozessor | Octa-Core bei 1,9 GHz |
| Arbeitsspeicher | 3 GB |
| interne Lautsprecher | stereo |
| WLAN / 3G / 4G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Ja / Nein |
| Akku / auswechselbar | 34,2 Wh / Nein |
| Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 11:30 |
| Anschlüsse | |
| USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Nein / Ja / Nein |
| Front- / Back-Kamera | 2 MP/8 MP |
| Minitoranschluss | Nein |
| Wiedergabe-Formate | |
| Flash | Ja |
| Audio | MP3, AAC, WMA, WAV |
| Video | MP4 H.264, MKV |
| Foto | BMP, JPG, PNG, GIF |
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja |
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel | Ja |
| Kopfhörer | Nein |
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
| Case | Nein |
| Sonstiges | Tastatur |
| + | + hervorragende Verarbeitung |
| +/- | + hervorragendes Display |
| Klasse | Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | gut - sehr gut |




