Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Microsoft Surface Pro
Microsoft Surface Pro
					
				Konnte das Surface ohne Pro-Zusatz in der vorletzten Ausgabe noch mit einer Dicke von knapp unter einem Zentimeter punkten, setzt das Surface Pro unverhohlen mit einer Gehäusedicke von weit über einem Zentimeter auf Materialstärke.Diese ist zum großen Teil sicher der Ausstattung mit Intels Core i5 Quad- Core-Prozessor geschuldet. Offensichtlich braucht dieses System größere Kühlkörper, als dies in einem schmalen Gehäuse zu realisieren wäre, da ja auf einen Lüfter verzichtet wird. Für einen dickeren Akku war dann wohl trotzdem kein Platz mehr im Gehäuse, denn das verbaute Modell hat eine ähnlich große Kapazität, wie das des aktuellen iPad, reicht gerade einmal für vier Stunden Dauerbetrieb mit Abspielen unseres Testvideos. Auch gewichtsmäßig langt das Pro gehörig zu; fast ein Kilo bringt der Bolide auf die Waage.


Bedienung und Output
Trotz des fulminanten Auftritts ist das Microsoft-Tablet alles andere als schwerfällig: Binnen 13 Sekunden startet es vom ausgeschalteten Zustand in die Betriebsbereitschaft. Das mag wohl tatsächlich am Zulieferer Intel liegen, denn selbst das Surface RT benötigt mit 30 Sekunden mehr als die doppelte Zeit, und das ist mit ARM-basiertem Prozessor ausgestattet. Dafür ist auch Windows 8 Pro installiert, dieses Betriebssystem verlangt im Gegensatz zur RT-Version nach einer Intel-Plattform. Das Gehäuse des Pro-Tablets ist aus der gleichen strapazierfähigen Magnesiumlegierung wie schon beim RT-Model, inklusive der ausklappbaren Stütze. Optional kann eine Tastatur erworben werden, die dann über das breite Anschlussdock mit dem Tablet kommuniziert. Anschlussseitig gibt es neben einem kleinen Displayport auch eine richtige USB-Schnittstelle, die ohne Adaptierung jeden beliebigen Stick und auch andere Gerätschaften aufnimmt. Trotz des großen internen Speichers hat man bei Microsoft an einen Schacht für eine microSD-Karte gedacht, die dann laut Spezifikation auch gern bis zu 64 G groß sein darf. Drahtlos geht’s natürlich auch, neben WLAN ist auch Bluetooth eingebaut, allerdings lässt sich das Surface, wie die meisten anderen Windowsbasierten Tablets nur ungern oder gar nicht mit Mac-Geräten verbandeln.
Fazit
Die hohe Leistung sowie das große Gewicht grenzen den Nutzerkreis für das Surface Pro von vornherein ein. Anwendungen wie die Postproduktion von Audio und Video werden mit dem Surface Pro mobiler. Bleibt die Frage, ob man dann nicht ohnehin mit einem Ultrabook besser bedient wäre, die Kosten sind die gleichen, wenn man die Andock-Tastatur einrechnet.
Kategorie: Tablets
Produkt: Microsoft Surface Pro
Preis: um 980 Euro

Spitzenklasse
Microsoft Surface Pro
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Qualität | 50% : | |
| Display | 30% | |
| Verarbeitung | 20% | |
| Bedienung | 30% : | |
| Hardware | 15% | |
| Software | 15% | |
| Ausstattung | 20% : | |
| Ausstattung | 20% | 
| Vertrieb | Microsoft, Unterschleißheim | 
| Telefon | 01805 672255 | 
| Internet | www.surface.de | 
| Technische Daten | |
| Maße (L x B x H in mm) | 275/171/13 | 
| Betriebsgewicht (in g) | 921 | 
| Displaytechnik | LCD, kapazitiv | 
| Displaygröße (in cm),-auflösung, - oberfläche | 26,9 cm/1920 x 1080 | 
| Formfaktor | |
| Tastatur / Touchscreen / Multitouch | Ja / Ja / Ja | 
| Beschleunigungssensor / GPS | Ja / Nein | 
| Farbe / Graustufen | Ja / Nein | 
| Speicher / Erweiterung | 128 GB/64 GB micro SD | 
| Betriebssystem | Windows 8 Pro 64 Bit | 
| Update via WLAN | Ja | 
| Bootzeit | 18 Sec. | 
| Prozessor | intel Core i5 Quad-Core bei 1,7 GHz | 
| Arbeitsspeicher | 4 GB | 
| interne Lautsprecher | stereo | 
| WLAN / 3G / BT /NFC | Ja / Nein / Nein / Nein | 
| Akku / auswechselbar | 42 Wh/ Nein | 
| Stamina Videowiedergabe (ca. in Std) | 4:15 | 
| Anschlüsse | |
| USB / HDMI / Kopfhörer / Headset | Ja / Ja / Ja / Ja | 
| Front- / Back-Kamera | 1 MP/4,3 MP | 
| Minitoranschluss | • | 
| Wiedergabe-Formate | |
| Flash | Ja | 
| Audio | wma, mp3, aac, wav | 
| Video | avi, avchd 50p, mov, mp4 h.264, wmv | 
| Foto | PNG, JPG, GIF, BMP | 
| Aufnahme: Audio / Video / Foto | Ja / Ja / Ja | 
| Lieferumfang | |
| USB-Kabel | Nein | 
| Kopfhörer | Nein | 
| Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein | 
| Case | Nein | 
| Sonstiges | |
| Qualität | 1,2 | 
| Bedienung | 1,1 | 
| Ausstattung | 1,8 | 
| Klasse | Spitzenklasse | 
| Preis/Leistung | gut | 
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								