
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren
Früher einmal waren sie fast unverzichtbar: Superhochtöner. Heutzutage sind (fast) alle Lautsprecher „Fullrange“-tauglich – doch es gibt auch ein neues Anforderungsprofil
>> Mehr erfahrenVergleichstest: Spitzen-Tablet-PCs
Windows vs. Android

Fazit
Hier konnten Sie nun, wie eingangs versprochen, ein breit gefächertes Testfeld erleben. Von den beiden auf Windows basierten Tablets konnte einmal mehr ein Wettbewerber das bessere Windows-Tablet präsentieren, wobei der Vergleich natürlich etwas hinkt, da die Ausrichtung des Surface eine andere ist als die des ElitePad. Nur sollte man sich bei Microsoft ernsthafte Gedanken machen, ob ein Produkt wie das Surface Pro überhaupt seine Abnehmer finden wird, da sich als Alternative tatsächlich ein Ultrabook anböte. Überhaupt muss wohl mit Windows noch einiges passieren, damit es wirklich die Ansprüche an ein simpel zu bedienendes Betriebssystem für Tablets erfüllten kann. Spannend war daher auch das Kopfan- Kopf-Rennen der beiden Androiden; denn, Zufall oder nicht, beide Hersteller können sowohl in der Unterhaltungsindustrie als auch in der Computer- Industrie Erfahrungen vorweisen.









Kategorie: Tablets
Produkt: HP ElitePad 900 G1
Preis: um 630 Euro

Spitzenklasse
HP ElitePad 900 G1
Kategorie: Tablets
Produkt: Microsoft Surface Pro
Preis: um 980 Euro

Spitzenklasse
Microsoft Surface Pro
Kategorie: Tablets
Produkt: Sony Xperia Tablet Z SGP321
Preis: um 640 Euro

Spitzenklasse
Sony Xperia Tablet Z SGP321
Kategorie: Tablets
Produkt: Toshiba Excite Pro AT10LE-A-108
Preis: um 430 Euro

Spitzenklasse
Toshiba Excite Pro AT10LE-A-108
255-1568
hidden audio e.K. |
323-2546
Masori |
149-625
Grobi |