
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Motion R 12
Tablet für Schrauber

Schnell mal in die Lagerhalle, einige Lieferungen erfassen, oder kurz mal eben nach draußen, in den Fuhrpark, um Kilometerstände zu dokumentieren. Anschließend wieder ins Büro und diese Daten übertragen oder Aufträge und E-Mails schreiben. Ein robustes Tablet aus der Profiklasse muss heutzutage flexibel einsetzbar sein. Das Motion R12 ist so ein flexibler, robuster Begleiter.
Der amerikanische Hersteller Motion Computing hat sich nicht nur beim R12 zum Ziel gesetzt, dass nicht der Benutzer sich und seine Tätigkeit ans Tablet anpasst, sondern dass sich das Tablet an die entsprechenden Vorgaben anpassen lassen muss. Das R12 erreichte uns zusammen mit dem SlateMate-Erweiterungsmodul, das zum Grundmodell noch einige weitere Schnittstellen parat hält: außer einem RFID- und Barcode- Lesegerät gibt es eine serielle Schnittstelle, die gerade in der Industrie noch häufig anzutreffen ist.
Schutzmaßnahmen
Damit der Schutz gegen Staub und Spritzwasser trotz der vielen Schnittstellen gewährleistet ist, werden diese von entsprechenden Kappen abgedeckt. Stürze soll das Tablet laut Angabe der US-Militärvorgabe MIL-STD- 810G aus bis zu 120 cm Höhe schadlos überstehen.



Aufstellung
Im Lieferumfang unseres Testmodells befand sich eine Bluetooth-Tastatur, diese hat es zusammen mit der zusammenklappbaren Stütze, die ebenfalls mitgeliefert wird, in sich: Sie hält dank starker Magnete Huckepack an der Rückseite des Motion R12 fest und lässt sich bei Bedarf aufklappen, so dass das Tablet in angenehmer Arbeitsposition auf den Schreibtisch gestellt werden kann. Gleichzeitig kann die Tastatur, die dort im zugeklappten Modus eingeschoben ist, herausgenommen werden, um dann als flexible externe Tastatur den Schriftverkehr zu erleichtern. Damit wird aus dem Tablet ein leistungsstarker Desktop-Arbeitsplatz. Solange die Tastatur in der zugeklappten Stütze an der Rückseite des Tablets steckt, wird ihr Akku von dem des Tablets mit aufgeladen. Alles zusammen passt in die leichte und gut gepolsterte Transporttasche. Durch diese Maßnahmen wird das Motion R12 zu einem vielseitig einsetzbaren Tablet, es fühlt sich auf dem Schreibtisch ebenso wohl wie in der Lagerhalle oder im rauen Außenbereich. Dabei verfügt es über ein sehr gutes Display mit dem besonders harten Gorilla-Glas, was einerseits gut gegen Kratzer ist und andererseits eine sehr direkte Response auf Touch- Gesten und Stifteingabe gleichermaßen gewährleistet. Die Full-HD-Auflösung bei diesem 12-Zoll-Display sorgt neben der guten Bildqualität auch dafür, dass man durch die differenzierte Darstellung selbst auf dem klassischen Windows- Desktop, der nur eine Schaltfläche entfernt ist, meistens ohne Eingabestift auskommt. Der Akku wird übrigens gepuffert, so dass man ihn bei seiner Ermüdung im laufenden Betrieb gegen ein frisch aufgeladenes Exemplar austauschen kann. Das lästige Herunterfahren und der anschließende Neustart können also entfallen.
Fazit
Mit dem Motion R12 erhalten Sie ein flexibles und robustes Arbeitsgerät. Trotz diverser Schutzmaßnahmen kann man dem Tablet eine gewisse Eleganz abgewinnen, mit anderen Worten: Das R12 kann sich selbst nach einem harten Außeneinsatz auch auf dem Schreibtisch sehen lassen.Kategorie: Tablets
Produkt: Motion R 12
Preis: um 1950 Euro

Profiklasse
Motion R 12

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | Built Informationstechnologie, Mainz |
Telefon | 06131 9086-500 |
Internet | www.built.de |
Ausstattung | |
Abmessung (B x H x Tin mm) | 205/17/328 |
Gewicht (in g) | 1,34 |
Prozessor | Intel Core i7 4610Y DualCore 1.7 GHz Intel HD Graphics 4200 |
Arbeitsspeicher | RAM: 8 GB DDR3 |
Betriebssystem | Microsoft Windows 8.1 Pro 64 Bit |
Sensoren: | Geschwindigkeitsmesser, eCompass, Gyroskop mit Umgebungslichtsensor |
Schutzklasse | IP54 (Staub- und Spritzwasser-geschützt), MIL-STD-810G |
Speicher (intern/extern) | 128 GB SSD / 64 GB SD-Karte |
Display: | 12,5" Breitbild/1920 x 1080 Pixel Aufl ösung |
Bedienung: | Kapazitives Display mit 10-Punkt- Touch-Eingabe, Digitaler Wacom-Eingabestift |
Versorgung: | auswechselbarer Akku Li-Ion 14,8 V, 43 Wh (2900mAh) |
Bootzeit (in sec) | 15 |
Stamina | 5 Std. HD Video |
Kamera | 8 MP mit LED-Blitz, 2-MP-Frontkamera |
Sonstiges | Drei Mikrofone (zwei nach vorne gerichtete Array-Mikrofone und ein nach hinten gerichtetes Mikrofon / Wasserdichte Stereo-Lautsprecher |
Anschlüsse | |
Kommunikation | |
Kurz und knapp | |
+ | extrem flexibel einsetzbares Profi -Tablet |
+ | hervorragendes Display |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Profiklasse |