Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Drei AV-Receiver ab 430 Euro
Großes Kino für alle
Fazit
Jeden dieser AV-Receiver kann ich Ihnen ohne Bedenken empfehlen, denn alle zeichnen sich durch ein Feature besonders aus: den sehr guten Klang! Dies ist das wichtigste Kaufkriterium für einen AV-Receiver, denn ohne guten Klang kommt kein Spaß beim Filmeschauen oder Musikhören auf. Und den möchten Sie doch zu Hause haben, oder?
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Kenwood RV-7000
Preis: um 430 Euro

Einstiegsklasse
Kenwood RV-7000
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Yamaha RX-V1067
Preis: um 1050 Euro

Spitzenklasse
Yamaha RX-V1067
Kategorie: AV-Receiver
Produkt: Denon AVR-3311
Preis: um 1400 Euro

Spitzenklasse
Denon AVR-3311
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




