TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Die neue 42-Zoll-TV-Generation
Smarter als jemals zuvor
Fazit
Mit jedem der hier getesteten Fernseher machen Sie einen guten Fang. Welches Gerät für Sie persönlich das beste ist, hängt letzten Endes davon ab, wie Sie den Fernseher nutzen werden. Der Panasonic-Plasma TX-P42STW60E punktet im Heimkino-Einsatz mit dem besten Schwarzwert, sehr schönen Farben und optimaler Ausleuchtung. Ebenfalls überzeugend sind seine Bedienung und die Smart-TV-Features. Die beiden Kandidaten von Philips und Sony arbeiten mit ähnlicher Display-Technik und setzen auf das komfortable Polfilter-3D. Ihre mäßigen Schwarzwerte führen zu einem relativ niedrigen Kontrast im Schachbrett-Muster (ANSI-Kontrast), was im normalen Betrieb durch Backlight-Dimming zum Teil optisch ausgeglichen wird. In der Bewegtbild-Wiedergabe schneiden der 42PFL6008K von Philips und der KDL-42W805 von Sony noch besser ab als der Plasma-TV.










Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-P 42STW60
Preis: um 1000 Euro

Oberklasse
Panasonic TX-P 42STW60
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL6008K
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Philips 42PFL6008K
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-42W805A
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Sony KDL-42W805A
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




