Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Monos der Spitzenklasse im Vergleich
Bass für Anspruchsvolle
Moderne Bassendstufen bieten weit mehr als nur genug Leistung für Subwoofer. Wir haben sechs aktuelle Vertreter der Spitzenklasse zum Vergleich eingeladen.
Zwar stimmt es nach wie vor, dass man nie genug Leistung am Subwoofer haben kann. Diese Wahrheit kann jedoch nach hinten losgehen, wenn man Folgekosten wie Zusatzbatterien oder eine entsprechende Verkabelung mit ins Kalkül zieht. Zwar gibt es heute immer noch User, die für Bass alles tun würden, doch der Trend geht eher in Richtung Kompaktheit und Effizienz. Dank immer weiter fortschreitender Technik ist es heute ein Leichtes, dieselbe Leistung wie vor zehn Jahren in einem halb so großen Gehäuse zu realisieren.




























Wir haben uns als Eckdaten für diesen Vergleichstest kräftiger Monos 1000 Watt und 400 Euro als Eckdaten gesetzt. Damit befinden wir uns in einem Bereich, wo weder an der Qualität noch an der Ausstattung gespart werden muss. Wer sich an Markenware hält und sich vielleicht noch im Fachhandel beraten lässt, findet eine Reihe empfehlenswerter Verstärker. Wir stellen auf den folgenden Seiten sechs davon vor und beleuchten ihre Vor- und Nachteile.































